1. Mannschaft


Verdienter 2:0 Sieg gegen den Tabellenletzten Bad Kötzting
22. November 2009 -

FSV Erlangen-Bruck – 1. FC Bad Kötzting 2:0 (1:0)
400 Zuschauer sahen einen verdienten Sieg der Gastgeber gegen den Tabellenletzten aus Bad Kötzting. In der 13. Minute hätte Arpad Backens schon den Führungstreffer erzielen können, aber sein Schuß ging knapp am linken Pfosten vorbei.
Jochen Strobel machte es in der 24. Minute besser, der einen von Schiedsrichter Udo Konstantopoulos abgefäschten Ball bekam und ins lange Eck zum 1:0 setzte. Die Gäste blieben weiter tief in ihrer Hälfte und machten es dem Gastgeber weiter schwer sein kombinationssicheres Spiel aufzuziehen.
In der zweiten Halbzeit ein eher ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften. Die FSV-Abwehr um Kapitän Roland Graf stand sicher und Hakim Graine hätte, als er alleine auf das Gästetor zulief, das 2:0 machen müssen.
Dies erzielte dann in der 90. Minute David Wägner, nachdem Torhüter Michael Riederer eine Flanke zum Torschützen auflegte, der anschließend per Kopfball den Endstand erzielte.
FSV Erlangen-Bruck: Rainer Hausner, Damian Kandora, Matthias Völker, Roland Graf, Bastian Lunz, Felix Günther (58. Aubrey Dolan), Serdal Gündogan, Dennis Haan (78. Hakim Graine), Jochen Strobel, Christopher Schaab, Arpad Backens (58. David Wägner); Trainer: Gerd Klaus
1. FC Bad Kötzting: Michael Riederer, Stefan Krotzer, Philipp Zacher, Florian Frisch (74. Johannes Träger), Sebastian Niebauer (82. Christian Ranzinger), Jan Velkoborsky, Thomas Strohmeier, Erich Vogl, Thomas Ertl, Ismail Morina, Benedikt Schmid; Trainer: Hans Kuchler
Tore: 1:0 Jochen Strobel (24.); 2:0 David Wägner (90.)
Schiedsrichter: Udo Konstantopoulos (Kulmbach)
Zuschauer: 400
Gelbe Karte: - / Jan Velkoborsky

Fotos: Christiane Kofler

     
     

Nächstes Spiel der 1. Mannschaft: Samstag, 28.11.09 14:00 Uhr bei der SpVgg Ansbach


Dritter Platz nach Hinrunde für den FSV Erlangen-Bruck
15. November 2009 -

FSV Erlangen-Bruck - TSV 1860 Rosenheim 3:1 (3:1)
Seit sechs Spieltagen ist der FSV Erlangen-Bruck nun ungeschlagen und zeigte dies beeindruckend im Spiel gegen Bayernligaaufsteiger TSV 1860 Rosenheim. Die Oberbayern, immerhin mit der zweitbesten Abwehr angereist, erlebten eine erste Halbzeit mit viel Schwung und Entschlossenheit der Gastgeber. Endlich trafen auch die Stürmer Jochen Strobel (4. Min.) und Dennis Haan (29. Min.) mit tollen Abschlüssen ins gegnerische Tor.
Das 2:0 erzielte Christopher Schaab (22. Min), der den Ball sicher ins lange linke Eck setzte.
Fünf Minuten vor der Pause erzielten die Gäste durch Yunus Karayün den Ehrentreffer.
Mehr ließ der FSV an diesem Tag nicht mehr zu und beendete die Hinrunde mit einem ansprechenden Bayernligaspiel und Platz 3 in der Tabelle.
FSV Erlangen-Bruck: Rainer Hausner, Damian Kandora, Manuel Kilger, Roland Graf, Tomás Galásek, David Wägner (70. Bastian Lunz), Serdal Gündogan, Dennis Haan (60. Felix Günther), Jochen Strobel (60. Hakim Graine), Christopher Schaab, Arpad Backens, Trainer: Gerd Klaus
TSV 1860 Rosenheim: Kevin Maschke, Michael Sauer, Andreas Adamosky, Franz Höhensteiger (75. Martin Huber), Daniel Wimmer, Dominik Haas, Christian Hofmann, Yunus Karayün (83. Markus Ostarek), Danijel Majdancevic (46. Andreas Schwinghammer), Markus Einsiedler, Thomas Masberg, Trainer: Manfred Burghartswieser
Tore: 1:0 Jochen Strobel (4.); 2:0 Christopher Schaab (22.); 3:0 Dennis Haan (29.); 3:1 Yunus Karayün (40.)Schiedsrichter: Stefan Schneider (Weisingen)
Zuschauer: 550
gelbe Karten: Bastian Lunz / Franz Höhensteiger, Dominik Haas, Christian Hofmann

Fotos: Christiane Kofler

   
   
Nächstes Heimspiel der 1. Mannschaft: Sonntag, 22.11.09 Anstoß: 14:00 Uhr gegen 1. FC Bad Kötzting


Starke zweite Halbzeit bringt Sieg gegen erwartet schweren Bayernliga-Neuling
18. Oktober 2009 -

FSV Erlangen-Bruck - SV Schalding-Heining 3:1 (1:0)
Die erhofften drei Punkte hat der FSV sicher, doch es war ein schweres Stück Arbeit für die Spieler des FSV Erlangen-Bruck in der Heimspielpremiere für Tomas Galasek.
Die Gäste begannen stark und setzten  in der zweiten und achten Minute zwei gewaltige Zeichen, doch FSV Torhüter Rainer Hausner war hellwach und parierte zweimal sicher. Doch dann in der 21. Minute nutzten die Brucker ihre erste Möglichkeit gleich zum etwas überraschenden Führungstreffer durch Christopher Schaab. Die Gäste spielten weiter aggressiv und hatten in der 35. Spielminute durch Benjamin Neunteufel die Chance zum Ausgleich, scheiterte aber wiederum an Rainer Hausner per Kopfball.
Gerade drei Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt und es stand 1:1. Josef Eibl nutzte eine Unsicherheit im Fünfmeterraum für die Niederbayern zum verdienten Ausgleich. Doch in der 55. Minute wechselte Trainer Gerd Klaus gleich zweimal aus und beide Spieler dankten es auch. Bereits in der 57. Minute, nach Paß von Bastian Lunz auf Dennis Haan legt dieser auf Arpad Backens und es stand 2:1 für den FSV. Der FSV kontrollierte, dank allen Spielern, nun immer mehr das Spiel und musste schon eher das 3:1 erzielen, was aber David Wägner endlich in der Schlussminute erzielte.
FSV Erlangen-Bruck: Rainer Hausner; Serdal Gündogan (55. David Wägner), Bernd Eigner, Roland Graf, Sascha Streubert (55. Dennis Haan), Tomas Galasek, Matthias Völker, Christopher Schaab, Felix Günther (73. Hakim Graine), Bastian Lunz, Arpad Backens, Trainer: Gerd Klaus
SV Schalding-Heining: Christian Wloch; Andreas Abelein, Josef Krieg, Tobias Grabl, Sebastian Escherich, Thomas Prebeck, Josef Eibl, Christian Süß, Matthias Höllmüller (75. Benedikt Wagner), Michael Pillmeier, Benjamin Neunteufel, Trainer: Thomas Prebeck
Tore: 1:0 (21.) Schaab, 1:1 (48.) Eibl, 2:1 (57.) Backens, 3:1 (90.) Wägner
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Michael Völk (SV Reitsch)
gelbe Karten: Roland Graf, Tomas Galasek, Felix Günther, Dennis Haan / Josef Eibl
gelb-rote Karten: - / Tobias Grabl (86. wiederholtes Foulspiel), Thomas Prebeck (90. Foulspiel und Reklamieren).

Fotos: Hans Kofler

   

   
 

Nächstes Spiel der 1. Mannschaft: Punktspiel am 24.10.2009 Anstoß: 15:00 Uhr beim SV Memmelsdorf.


FSV im Achtelfinale des Toto-Pokals, 3:2 Auswärtssieg in Ansbach
10. Oktober 2009 -

SpVgg Ansbach – FSV Erlangen-Bruck 2:3 (1:3)
Verdient zieht der FSV ins Achtelfinale des Toto-Pokals 2009/2010 ein. Im ersten Spiel, mit Tomas Galasek im FSV-Trikot, gelang der erhoffte Auswärtssieg.
Wieder musste man einem Rückstand hinnehmen, weil Manuel Reichert zur Führung der Gastgeber einschoß. Doch nach gut einer halben Stunde war es Felix Günther, der den Ball, nach Paß von Arpad Backens, überlegt ins unter Eck einschob. Sechs Minuten später ein Anspiel von Tomas Galasek zu Arpad Backens, der diesen schönen Angriff krönte und die Führung für die Gäste erzielte. In der 42. Minute, ein auf dem langen Pfosten geschlagener Eckball von Tomas Galasek, verwandelte „Apu“ Backens erneut zur sicheren Pausenführung.
In der zweiten Halbzeit zunächst klare Tormöglichkeiten für die Brucker durch Dennis Haan (Kopfball an die Latte) und Jochen Strobel, doch die letzten beiden Minuten hatten es in sich. In der 90. Minute erzielt Martin Magula den Anschlusstreffer und in der Nachspielzeit gibt der, bis dahin gut leitende Schiedsrichter Thomas Stein, überraschend Foulelfmeter für Ansbach. Doch Matthias Gumbrecht hält den Sieg sicher und parriert hervorragend den von Dominik Stolz geschossenen Strafstoß.
SpVgg Ansbach: Florian Körner, Sebastian Lindner, Mathias Lauch, Felix Probst, Anastasios Kartalis ( 54. Bastian Herzner), Dominik Stolz, Martin Magula, Michael Gassner, Manuel Reichert (25. Tobias Herzner), Marco Perras, Mario Feulner (68. Tobias Kugler), Trainer: Hans-Jürgen Brunner
FSV Erlangen-Bruck: Matthias Gumbrecht, Matthias Völker, Roland Graf, Tomas Galasek, Bastian Lunz (80. Stefan Marxer), Dennis Haan (61. Jochen Strobel), Damian Kandora, Serdal Gündogan, Arpad Backens, Felix Günther ( 73. Hakim Graine), Sascha Streubert, Trainer: Gerd Klaus
Tore: 1:0 Manuel Reichert (8.); 1:1 Felix Günther (32.); 1:2 Arpad Backens (38.); 1:3 Arpad Backens (42.); 2:3 Martin Magula (90.)
Schiedsrichter: Thomas Stein (Homburg am Main)
Zuschauer: 150
gelbe Karten: Matin Magula, Michael Gassner / -

Fotos: Steffen Hanke

     
 

     

Nächstes Spiel der 1. Mannschaft:
Punktspiel am Sonntag, den 18.10.2009 Anstoß: 16:00 Uhr Tennenloher Str. 68
FSV Erlangen-Bruck gegen SV Schalding-Heining.


Spielverlegung gegen FC Ingolstadt II !!!
13. Oktober 2009 -

Das Bayernligapunktspiel beim FC Ingolstadt II ist vom 10.10.2009 15:00 Uhr wegen dem TOTO-Pokal verlegt worden.
Neuer Termin: Dienstag, dem 03.11.2009 19:00 Uhr. (wurde geändert !!!)
Spielort: MTV Ingolstadt - Bezirkssportanlage Mitte, Friedhofstraße 10, 85049 Ingolstadt


Erste Heimniederlage gegen TSV Aindling
4. Oktober 2009 -

FSV Erlangen-Bruck – TSV Aindling 1:2 (1:2)
Schade, einen Punkt hätte der FSV durch seine kämpferische Leistung gegen eine Spitzenmannschaft der Bayernliga verdient gehabt, aber die Gäste nutzten ihre Chancen. Bereits in der 5. Spielminute ging Aindling in Führung, als Christian Doll den Ball ins linke untere Eck schoß. Die Brucker kamen nunmehr immer besser ins Spiel und so fiel in der 21. Minute der Ausgleich durch Christopher Schaab, der eine weite Flanke von Serdal Gündogan am langen Pfosten annahm und den Ball überlegt ins Netz setzte. Bereits fünf Minuten später rutschte Hakim Graine knapp am Ball vorbei und hätte den FSV in Führung bringen können. In dieser Phase, als jeder auf das zweite Tor der Brucker wartete, schlugen die Gäste zu. Eine Flanke von der linken Angriffsseite verwandelte Maximilian Mies mit einem sehenswerten Kopfball ins linke obere Eck.
In der zweiten Halbzeit war der FSV ständig bemüht den Ausgleichstreffer zu erzielen, aber die Gäste verteidigten gekonnt ihre Führung und so mussten die 500 Zuschauer nach langer Zeit mal wieder eine Heimniederlage zur Kenntnis nehmen.

FSV Bruck: Rainer Hausner; Serdal Gündogan (57. Jochen Strobel), Bernd Eigner, Roland Graf, Manuel Kilger (57. Felix Günther), Aubrey Dolan, Christopher Schaab, Matthias Völker, Bastian Lunz, Arpad Backens, Hakim Graine (46. Dennis Haan); Trainer: Gerd Klaus
TSV Aindling: Thomas Geisler; Franz Hübl (41. Philipp Eweka), Tobias Völker, Sergej Scheifel, Manuel Degendörfer, Quenderim Beqiri (46. Simon Knauer), Florian Hönisch, Qemajl Beqiri, Sebastian Fischer, Christian Doll (87. Michael Westermair), Maximillian Mies; Trainer: Torsten Just
Schiedsrichter: Bernd Brand (FC Schallfeld)
Zuschauer: 500
Tore: 0:1 (5.) Christian Doll, 1:1 (21.) Christopher Schaab, 1:2 (36.) Maximillian Mies
gelbe Karten: Jochen Strobel, Matthias Völker / Qemail Beqiri, Christian Doll, Tobias Völker

Nächstes Spiel der 1. Mannschaft: 2. Hauptrunde TOTO-Pokal 2009/2010
Samstag, 10.10.2009 13:30 Uhr:   SpVgg Ansbach - FSV Erlangen-Bruck

Fotos: Christiane Kofler

    

    


FSV holt Punkt in Seligenporten
26. September 2009 -

SV Seligenporten – FSV Erlangen-Bruck 1:1 (1:0)
Der SV Seligenporten und der FSV Erlangen-Bruck trennten sich in einem spannenden und gutklassigen Bayernligaspiel verdient mit 1:1. Die Gastgeber gingen bereits in der 10. Minute durch einen von Martin Faltermeier unhaltbar direkt verwandelten Freistoß ins linke obere Toreck in Führung. Drei Minuten später hatten die Gäste die Möglichkeit, als zuerst Bastian Lunz mit einem Kopfball und Arpad Backens mit dem Nachschuß scheiterten. Beide Mannschaften hatten jeweils noch einen Lattentreffer zu verzeichnen.
Die zweite Halbzeit zeigte auf beiden Seiten großen Einsatz, die "Klosterer" wollten unbedingt das 2:0 erzielen, die Brucker den Ausgleich.
So kam dann schließlich in der 71. Minute, als ein langer Paß von Bernd Eigner „Apu“ Backens erreichte, der wunderbar Christopher Schaab bediente, der den Ball ebenfalls unhaltbar zum 1:1 in den Kasten setzte. Beide Mannschaften wollten das Spiel gewinnen und so blieb es bis zum Schlusspfiff ein rassiges und kämpferisch sehr gutes Spiel beider Mannschaften.

SV Seligenporten: Aaron Siegl, Alexander Jobst, Florian Schlicker, Michael Brandl, Markus Bauer,Marian Faltermeier, Philipp Lämmert, Dominik Räder, Matthias Wolf, Florian Grau (77. Vahan Yelegen), Ali Yetkin; Trainer: Karsten Wettberg
FSV Erlangen-Bruck: Rainer Hausner, Manuel Kilger, Roland Graf, Bernd Eigner, Bastian Lunz, Serdal Gündogan, Hakim Graine, Dennis Haan (52. Stefan Marxer), Jochen Strobel (62. Matthias Völker), Christopher Schaab, Arpad Backens; Trainer: Gerd Klaus
Tore: 1:0 Marian Faltermeier (10.); 1:1 Christopher Schaab (71.)
Schiedsrichter: Christopher Schwarzmann (Scheßlitz)
Zuschauer: 450
Gelbe Karten: Marian Faltermeier, Matthias Wolf, Alexander Jobst / Christopher Schaab, Arpad Backens, Bastian Lunz, Stefan Marxer


3:1 Sieg beim TSV Burgfarrnbach in der 1. Hauptrunde des Totopokals 2009/2010
23. September 2009 -

Vor 200 Zuschauern siegte der FSV Erlangen-Bruck gegen den TSV Burgfarrnbach verdient mit 3:1 Toren. Schon zur Pause hieß es 3:0 nach Tore von Sven Röwe (12.Min.) , Rico Röder (26.Min.) und einem abgefälschten Schuß von Adem Selmani (38.Min.).
In der zweiten Halbzeit schaltete der FSV ein wenig zurück und der Gastgeber kam in der 86. Minute zum verdienten Ehrentreffer nach einen Freistoßtor von Benjamin Rudin.
Der FSV spielte in folgender Aufstellung:
Matthias Gumbrecht, Matthias Völker (ab 21.Min. Max Bauernschmitt), Roland Graf (ab 52.Min. Oliver Fuchs), Simon Exner, Marius Meyer, Sacha Streubert, Stefan Marxer (ab 52.Min. Gerd Klaus), Adem Selmani, Rico Röder, Felix Günther, Sven Röwe
Schiedsrichter: Markus Hertlein (Dinkelsbühl)
Zuschauer: 200


Brucker Heimsieg bringt der TSG Thannhausen die rote Laterne - Endstand 2:1 (1:1)
19. September 2009 - Willi Kornprobst

 FSV feiert beim 2:1 den dritten Heimsieg dieser Saison gegen die TSG Thannhausen. Das Spiel begann recht flott, auch die Gäste versteckten sich nicht und spielten mutig nach vorne. Nach einer Flanke von der linken Seite kam ein Thannhausener Angreifer nur um Haaresbreite zu spät. Auch mit dem beherzte Schuß von Bastian Lunz aus rund 20 Meter in der 10 Min. hatte der Gästekeeper seine liebe Mühe und ließ den Ball wieder ins Feld zurückprellen. Bereits in der 16. Spielminute dann die nicht einmal unverdiente Führung für die TSG. Nach einer Ecke kann der TSG-Stürmer Ralf Zimmermann den zurückprallenden Ball mühelos zum 1:0 für seine Farben über die Linie drücken. In den nächsten Minuten sah man unsere Mannschaft sichtlich geschockt ob des frühen Rückstandes. Erst in der 36. Min. zeigte David Wägner mit seinem beherzten Schuß aus 16m, dass man nicht gewillt ist, die Punkte dem Gast zu überlassen. Kurz vor dem Pausenpfiff dann doch der Ausgleich für den FSV. Nach Diagonalpaß von Arpad Backens auf Hakim Graine konnte dieser mit seinem Schuß aus 16m ins lange Ecke für den vielumjubelten 1:1-Pausenstand sorgen.
Die Halbzeitpredigt von Trainer Gerd Klaus scheint die Mannschaft aufgeweckt zu haben, denn mit Beginn der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft ein anderes Gesicht. In der 48. Minute hatte Christopher Schaab bereits den Führungstreffer auf dem Fuß als er alleine auf das Thannhauser Tor zuläuft, er kann gerade noch am Einschuß gehindert werden. Durch das druckvolle Spiel ergaben sich nun zwangläufig gut Torchancen für unser Team. So in der 54. Min. als Matthias Völkers Schuß nach einem Eckball gerade noch von einem Gästeverteidiger geklärt werden kann. In der 70. Min. dann endlich der Führungstreffer für unsere Mannschaft, Arpad Backens kann nach einer Finte seines Mannschaftskollegen ungehindert mit seiner Direktabnahme aus 8m vollstrecken. Danach wollten die Gäste ihrerseits wieder den Ausgleich und warfen alles nach vorne. Gestärkt wurden sie dabei auch noch von der zweifelhaften Schiedsrichterentscheidung als dieser in der 76. Min. David Wägner nach einem Foulspiel vom Felde verwies. Diese Entscheidung war um so unverständlicher, da er nach einem ähnlich gearteten Foul eines Thannhauser Spielers, nur wenige Minuten vorher, nicht eínmal die gelbe Karte zückte. Trotz Untezahl ließ die gute Brucker Abwehr aber keine klare Torchance mehr für die Gäste zu und fuhr damit einen wichtigen Heimsieg ein.
Mit diesem Sieg hat unsere Mannschaft wieder den Anschluß ans Mittelfeld hergestellt und kann nun beruhigt am Freitag nach Seligenporten zum Derby fahren.  

FSV Erlangen-Bruck:  Rainer Hausner, Matthias Völker, Roland Graf, David Wägner, Bastian Lunz (46. Dennis Haan), Christopher Schaab, Bernd Eigner, Manuel Kilger, Arpad Backens, Felix Günther (46. Stefan Marxer), Hakim Graine (92. Damian Kandora)

TSG Thannhausen: Sebastian Steidle, Philipp Miller (77. Ross Middlemiss), David Balogh, Volkan Cantürk, Stefan Selig, Robert Henning, Michael Geldhauser, Maximilian Gauder, Wilson Nopso, Ralf Zimmermann, Florian Stapfer

Torschützen:  0:1  (16.) Ralf Zimmermann, 1:1 (43.) Hakim Graine, 2:1 (70.) Arpad Backens

Schiedsrichter: Steffen Ehwald (FC Geidersheim)

Zuschauer:  250

Gelbe Karten: Bastian Lunz, Arpad Backens, Stefan Marxer, Dennis Haan, 
                         Florian Stapfer, RAlf Zimmermann, Michael Geldhauser, Wilson Nopso, David Balogh, 
                        Volkan Cantürk, Stefan Selig

Rote Karte:  David Wägner (77.) Foulspiel

Photos: Christiane Kofler.


Spielzeit wurde geändert !
14. September 2009 -

Das Heimspiel der ersten Mannschaft in der Bayernliga gegen die TSG Thannhausen findet bereits am Samstag, den 19.09.2009 um 17:30 Uhr statt.

Inhalt abgleichen