auf allen Seiten


FSV Erlangen-Bruck II - SV Buckenhofen 1:0 (1:0
24. Juli 2011 - Thomas Groß

In einer vor allem in der 2. Halbzeit sehr kurzweiligen Partie sicherte sich das Brucker Team mit großem Einsatz alle drei Punkte gegen den guten Aufsteiger SV Buckenhofen und konnte somit die gute Heimbilanz aus der Vorsaison bestätigen. Bereits nach wenigen Minuten zwang der ehemalige Brucker Adem Selmani den FSV Keeper Andreas Sczudlec zu einer Glanzparade. Danach neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld. Nach etwas mehr als einer halben Stunde war es Sebastian Kamberger nach schöner Vorarbeit, der den Ball aus 14m unhaltbar halb hoch ins Gästetor beförderte. Nur wenige Minuten später versäumte es Mutlu Kilic die Führung auszubauen, sein Schuss aus kurzer Distanz wurde vom  Gästekeeper noch pariert. Im zweiten Durchgang nahm das Spiel an Intensität zu und so musste Marius Meyer mit rot bestraft vom Platz, als er sich zu einem Revanchefoul hinreißen ließ. Die Gäste versuchten den Druck zu erhöhen, doch die nächsten Chancen hatte der FSV. In der 64. Minute erzielte Neuzugang Daniel Abraham einen Treffer, dem jedoch aus der Sicht der meisten Zuschauer unerklärlicherweise die Anerkennung versagt wurde. Und nur eine Minute später verfehlte Sebastian Kamberger das Gästegehäuse bei einem Distanzschuss. Knapp eine Viertelstunde vor Spielschluss Glück aus Brucker Sicht: Der im zweiten Durchgang eingewechselte Buckenhofener Nicolas Müller verfehlte freistehend aus 6m das Brucker Gehäuse. Doch auch im Gegenzug sollte Jochen Strobel nach erstklassiger Vorarbeit aus 6m das Tor verfehlen. Ab der 75. Minute mussten auch die Gäste mit 10 Spielern auskommen, denn eine vom Linienrichter angezeigte Tätlichkeit von Nicolas Müller wurde mit der roten Karte geahndet. Im Anschluss hatten beide Teams noch jeweils eine Torchance, doch am Ergebnis sollte sich nichts mehr ändern.
FSV Erlangen-Bruck: Sczudlek (46. Haussner), Gülac, Schraivogel, Plank, Georgiadis, Meyer, Hagen, Wilke, Abraham (83. Valeri), Kilic (63. Strobel), Kamberger - SV Buckenhofen: Haller, Viereckl, Zecho (78. Schwab), Mellinghoff, Fath, Selmani (53. Müller), Roas, Özdemir, Haupt, Zollhöfer (68. Ogunjimi), Grosch - Schiedsrichterin: Raith (Meinhardswind) - Zuschauer: 400 - Torfolge: 1:0 (35.) Kamberger - rote Karten: Meyer (58. - Revanchefoul) / Müller (75. Tätlichkeit). / Photos: Alex Gross

  
   


Leistungsgerechte 1:1 Punkteteilung beim Saisonauftakt in Bamberg
24. Juli 2011 - Willi Kornprobst

In einem sehr guten und kampfbetonten Bayernligaspiel nahm unsere Elf beim 1:1 Unentschieden einen Punkt mit nach Bruck. Führung durch Neuzugang Tobias Ulbricht konnten die Bamberger bereits fünf Minuten später wieder ausgleichen.
Die Heimelf begann die Partie sehr spielfreudig und setzte damit unser Team mächtig unter Druck. In der zweiten Spielminute streifte ein Nachschuss von Tobias Dalke bereits den Außenpfosten des Brucker Tores. Nach einem Querpass von der linken Seite zielte wiederum Tobias Dalke in der neunten Spielminute nur knapp daneben. In dieser Phase des Spieles schaffte es die Heimelf immer wieder mit weiten Diagonalbällen über die Außenbahnen gefährlich vor das Brucker Gehäuse zu kommen. Nach rund zwanzig Minuten konnte sich auch unsere Elf besser in Szene setzen, beide Mannschaften versuchten in dieser Phase des Spieles zunächst mit Distanzschüssen zum Erfolg zu kommen. Etwas überraschend ging unser Team in der 33. Minute durch Tobias Ulbricht mit 1:0 in Führung. Mit einem weiten Freistoß, von knapp nach der Mittellinie, spielte Felix Günther unseren Neuzugang Adrian Mahr am gegnerischen Strafraum an, nach seiner gekonnten Ballannahme legte er vor dem herausstürzenden Keeper den Ball für Tobias Ulbricht quer, der mühelos flach zur Brucker Führung einschieben konnte. Diese Führung hielt leider nicht lange. Bereits in der 38. Minute konnten die Bamberger zum 1:1 ausgleichen. Nach einer Flanke von der linken Seite konnte unsere Abwehr nicht entscheidend klären, Christoph Herl brachte den Ball für sein Team aus rd. 10 m unhaltbar im langen Eck unter.
Für die zweite Halbzeit hatte sich unsere Elf viel vorgenommen, dies zeigte in der 48. Min. Bastian Lunz mit einem fulminanten Distanzschuss aus gut 25 m, der nur knapp am Pfosten vorbei strich. Im eiteren Spielverlauf konnten sich Alexander Deptalla auf Bamberger Seite und Rico Röder auf Brucker gefährlich in Szene setzen. In der 66. Min. verhinderte der gut aufgelegte Bamberger Keeper die Brucker Führung. Nach einer Flanke von Matthias Völker konnte der Torwart den Kopfball von Tobias Ulbricht gerade noch im Nachfassen klären. Nur wenige Minuten später war auch unser Matthias Gumbrecht im Tor gegen den immer gefährlichen Bamberger Stürmer, Alexander Deptalla, mit zwei Glanzparaden zur Stelle. Sowohl beim Duell im eins gegen eins, als auch dessen Schuss aus 14 m konnte er glänzend parieren. Beide Teams wollten nun die Führung erzielen und trugen immer wieder schnelle gefährliche Angriffe vor. In der 73. Min. wurde Tobias Ulbricht wiederum gut freigespielt, seinen Schuss aus 6 m konnte der Keeper aber gerade noch abwehren, beim Nachschuss wurde dann Christopher Schaab aus guter Schussposition entscheidend geblockt. Die letzte sehr gute Torchance hatte in der 89. Minute unser Bastian Lunz, aus 8 m zielte er aber etwas überhastet am langen Torpfosten vorbei. Aufgrund der Spielanteile und der ausgeglichenen Chancenverteilung ist dieses Unentschieden als gerecht zu werten.
Bereits am kommenden Dienstag kommt es in Bruck zum nächsten Derby gegen den SV Seligenporten. Anstoß ist um 18:30 Uhr.
FSV Erlangen-Bruck:  Gumbrecht Matthias, Völker Matthias (82. Gündogan Serdal), Kilger Manuel, Krämer Michael, Graf Roland, Dolan Aubrey, Lunz Bastian, Schaab Christopher, Ulbricht Tobias, Günther Felix (75. Snajder Philip), Mahr Adrian (46. Röder Rico)
FC Eintracht Bamberg:  Muckelbauer Florian, Bechmann Johannes, Dotterweich Thomas, Dalke Tobias (65. Pickel Florian), Deptalla Alexander, Heyer Peter, Gradl Victor, Hassa Christian (46. Pickel Josef), Herl Christoph, Finnermann Rene, Kaiser Christoph
Torfolge:  0:1 (33. Min.) Ulbricht Tobias, 1:1 (38. Min.) Herl Christoph
Gelbe Karten:  Ulbricht, Kilger, Graf, Dolan  /  Gradl, Dalke, Herl
Zuschauer:  664
Schiedsrichter:  Söllner Björn  (TSV Aidhausen)

 


Saisonauftakt für das Bayernligateam in Bamberg
23. Juli 2011 - Willi Kornprobst

Gestern wurde die 49. Bayernligasaison in Buchbach mit dem Spiel TSV Buchbach gegen denVfL Frohnlach (Endergebnis 2:2) eröffnet.
Heute Abend (Anpfiff 19:00 Uhr) startet nun unsere Mannschaft mit dem schweren Auswärtsspiel bei unserem Nachbarn, dem FC Eintracht Bamberg, in die neue Saison. Das erste Heimspiel der neuen Saison findet bereits am kommenden Dienstag, 18:30 Uhr, gegen den SV Seligenporten statt.

Unsere zweite Mannschaft startet, nachdem das erste Spiel am Mittwoch ausgefallen war, am Sonntag (Anpfiff 15:00 Uhr) zu Hause gegen den Aufsteiger und Nachbarn SV Buckenhofen in die neue Landesligasaison.

Fans können alle Spiele der Bayernliga im Lifeticker unter http://www.fupa.net/bayliga verfolgen.

Interessant ist sicherlich auch die neue Internet-Fußballschau des BFV. Info's unter http://www.bfv.de/cms/seiten/39356_62425.html

Ausführliche Spielberichte stehen weiterhin auf der FSV-Homepage möglichst zeitnah zur Verfügung. Bei Heimspielen der Bayernligamannschaft können verhinderte Fans unmittelbar vor Spielbeginn die Aufstellungen beider Mannschaften, zur Halbzeit den aktuellen Spielstand und unmittelbar nach Spielschluß die wichtigsten Informationen (Endergebnis, Torfolge, bes. Vorkommnisse) zum Spiel nachlesen.


FSV scheidet in der ersten Toto-Pokal-Runde in Neustadt/Aisch aus
15. Juli 2011 - Willi Kornprobst

Bereits in der Qualifikationsrunde zum Toto-Pokal auf Bayernebene mußte unser Team eine bittere Niederlage in Neustadt/Aisch einstecken. Die Führung der gut organisierten Neustädter in der 30. Spielminute hielt bis zum Schlußpfiff.
Unsere Elf war zwar von Beginn an das dominante Team, konnte sich aber in Summe nicht genügend Torchancen erspielen. Die aussichtsreichste Möglichkeit vergab Tobias Ulbricht in der 21. Min. bei seinem Schuß von der Strafraumgrenze. Der gut aufgelegte Heimkeeper konnte sowohl diesen Schuß als auch den darauffolgenden Kopfball entschärfen. In der 30. Minute erzielte die Heimelf die zu diesem Zeitpunkt etwas schmeichelhafte Führung. Nach einem Freistoß aus rd. 18 m konnte Martin Sautner relativ ungehindert zur Neustädter Führung einköpfen.
Unmittelbar nach Wiederbeginn bot sich Manuel Stark die Möglichkeit die Führung für seine Mannschaft auszubauen, sein Schuß aus 16 m strich aber knapp über die Querlatte des Brucker Tores. Unser Team spielte nun energischer nach vorne und wollte möglichst schnell den Ausgleich erzielen, die Heimelf versteckte sich allerdings auch nicht und kam so immer wieder zu guten Kontermöglichkeiten. Unser Team konnte sich im zweiten Durchgang allerdings nur noch zwei vielversprechende Möglichkeiten erarbeiten. So in der 58.Min. bei einem Drehschuß von Tobias Ulbricht aus 6 m, der aber knapp übers Tor ging. Den Sack zumachen hätte der Neustädter Ralf Gardo in der 69. Min. bei einem Alleingang auf Mattias Gumbrecht können, unser Keeper parierte aber glänzend. Mit der letzten Aktion in der Nachspielzeit dann doch beinahe der Ausgleich, den scharfen Kopfball von Philip Snajder, nach einer Ecke, konnte der Keeper aber wiederum parieren. So blieb es beim insgesamt nicht unverdienten Sieg für den Lanesligisten.
FSV Erlangen-Bruck:  Gumbrecht Matthias, Völker Matthias (46. Krämer Michael), Graf Roland, Leikam Bastian, Lunz Bastian, Mahr Adrian (64. Snajder Philip), Schaab Christopher, Ulbricht Tobias, Gündogan Serdal, Kilger Manuel, Günther Felix (46. Röder Rico)
TSV Neustadt/Aisch:  Pröll Markus, Strobel Bertram, Wohleman, Kevin, Kühnlein Kevin, Maetzky Nicolas, König Sebastian, Dausel Christian (75. Volkamer Michael), Stark Manuel (70. Doll Joachim), Scheuenstuhl Jonas, Sautner Martin (85. Sühner Liebhard), Gardo Ralf
Torfolge:  1:0 (30. Min.) Sautner Martin
Zuschauer:  200
Schiedsrichter:  Hanselbauer Patrick (TSV Altenberg)


Vorstellung der Mannschaft und Tino Noppenberger-Turnier
16. Juli 2011 - Willi Kornprobst

Am Sonntag, 17.07.2011 findet ab ca.  11:30 Uhr beim FSV die Vorstellung der Mannschaft für die Bayernligasaison 2011/12 statt. Hierbei besteht die Möglichkeit für die Fans insbesondere unser Neuzugänge kennen zu lernen.

Ab ca. 12:00 Uhr wird dann das Tino Noppenberger-Turnier mit folgenden Paarungen gestartet:

12:00 Uhr    SpVgg Erlangen  -  FSV Erlangen-Bruck 1
12:35 Uhr    BSC Erlangen     -  FSV Erlangen-Bruck 2
13:10 Uhr    FSV Stadeln        -  FSV Erlangen-Bruck 1
13:50 Uhr    SV Seligenporten  -  FSV Erlangen-Bruck 2
14:25 Uhr    FSV Stadeln        -  SpVgg Erlangen
15:00 Uhr    SV Seligenporten  -  BSC Erlangen

ab  15:30 Uhr starten die Halbfinalspiele.


Christopher Schaab kommt zum FSV zurück!
1. Juli 2011 - Willi Kornprobst

Kurz vor der Abfahrt, heute Abend, zum Trainingslager in Rumänien hat sich gestern

              Christopher Schaab von der SpVgg Greuther Fürth 2

wieder dem FSV angeschlossen! Christopher war im letzten Jahr bei den Amateuren der SpVgg Greuther Fürth und stand dort kurz vor dem Sprung in den Profikader. Von 2008 bis 2010 war der Mittelfeldspieler bereits beim FSV aktiv.
Wir freuen uns, dass Christopher den Weg zurück zum FSV gefunden hat und wünschen ihm viel Erfolg!


Vorbereitungsspiele
24. Juni 2011 - Willi Kornprobst

Folgende Vorbereitungsspiele sind geplant:

1. Mannschaft (Bayernliga):

Samstag, 25.06.2011     17:00 Uhr          FSV Erlangen-Bruck  gegen  Soccer Army Ansbach   16 : 0  
                                               (FSV-Torschützen: 8 x Ulbricht, 3 x Lunz, 2 x Backens, Leikam, Gündogan, Wilke)

Montag, 27.06.2011        18:30 Uhr        SV Tennenlohe (BZL)  gegen  FSV Erlangen-Bruck   2 : 4
                                              
(FSV-Torschützen: Georgiadis, Ulbricht, Kilger, Abraham / Tennenlohe:  2 x Forster)

Freitag, 01.07.2011         17:45 Uhr        FSV Erlangen-Bruck  gegen  SpVgg Ansbach (LL)   1 : 1
                                             
   (FSV-Torschütze: Eigentor / Ansbach:  Bajreyn

Dienstag, 12.07.2011      18:30 Uhr        FSV Erlangen-Bruck  gegen  1.FC Nürnberg 2 (Reg.-L)  1 : 0
                                              
   (Torschütze: Abraham)

Freitag, 15.07.2011           18:30 Uhr     Totopokal- Qualifikationsrunde  TSV Neustatdt/Aisch  gegen  FSV Erlangen-Bruck

Sonntag, 17.07.2011         ab 12:00 Uhr   Tino Noppenberger Turnier

Samstag, 23.07.2011        19:00 Uhr       Erstes Bayernligaspiel bei FC Eintracht Bamberg

2. Mannschaft (Landesliga):

Samstag, 25.06.2011         16:00 Uhr      FC Hersbruck (BOL)  gegen  FSV Erlangen-Bruck 2   1 : 1
                                                                   
 (FSV-Torschütze: Kilic)

Sonntag, 03.07.2011          17:00 Uhr     FV Wendelstein (BOL)  gegen  FSV Erlangen-Bruck 2   1 : 2
                                                                    
(FSV-Torschützen:  Camargo, Wiesenmeyer)

Samstag, 09.07.2011         16:00 Uhr     Baiersdorfer SV (BOL)  gegen  FSV Erlangen-Bruck 2

Mittwoch, 13.07.2011         19:00 Uhr     SV Kleinsendelbach (KL)  gegen  FSV Erlangen-Bruck 2

Samstag, 16.07.2011                                Turnier in Hagenbüchach   

Sonntag, 17.07.2011         ab  12:00 Uhr   Tino Noppenberger Turnier

Mittwoch, 20.07.2011            18:30 Uhr     Erstes Landesligaspiel bei DJK Ammerthal

3. Mannschaft (Kreisklasse):

Freitag, 15.07.2011            18:00 Uhr       FSV Erlangen-Bruck 3  gegen  ATSV Erlangen (BZL)

Samstag, 23.07.2011          16:00 Uhr       DJK Pinzberg (KK)  gegen  FSV Erlangen-Bruck 3

Sonntag, 31.07.2011            15:00 Uhr      FV Wendelstein 2 ( KK)  gegen  FSV Erlangen-Bruck 3

Sonntag, 07.08.2011            15:00 Uhr      ASV Möhrendorf (KK)  gegen  FSV Erlangen-Bruck 3

Sonntag, 14.08.2011                                  Erstes Punktspiel in der Kreisklasse

 

 

 


FSV verliert letztes Saisonspiel in Ingolstadt mit 0:4
29. Mai 2011 - Willi Kornprobst

Alle Brucker Seniorenmannschaften habe ihre Klasse gehalten - keine Mannschaft ist in dieser Saison an Relegationsspielen beteiligt! Gemischtes Team aus Erfahrung und Jugend schlug sich wacker bei der Zweitligareserve in Ingolstadt. Im Hinblick auf eine mögliche Relegation der zweiten Mannschaft wurden mit Oliver Fuchs und dem ansonsten seit Wochen beruflich verhinderten Mihael Lerotic alle Register gezogen.
Das Spiel sah in den Anfangsminuten eine druckvolle Heimelf die sich aber vor dem FSV-Tor nicht ernsthaft durchsetzen konnte. Den ersten gefährlichen Schuss unserer Elf gab Gerd Klaus in der 12. Min. bei einem Freistoß aus 20 m ab, der Ball ging knapp übers Tor. Nachdem die Oberbayern ihre Chancen knapp eine halbe Stunde lang überhastet neben das Tor setzten, stand in der 27. Min. Tobias Strobel alleine vor Matthias Gumbrecht, doch aus 3 m brachte der den Ball nicht im Brucker Gehäuse unter. In der 30. Min. erzielten die Ingolstädter doch die 1:0 Führung, nach einem Abwehrfehler konnte Tobias Strobel aus 4 m per Fallrückzieher verwandeln. Stefan Müller schloss in der 35. Min. eine gekonnte Einzelaktion mit einem unhaltbaren Schuss von der Strafraumgrenze zum 2:0 ab. Bei einem weiteren Freistoß unserer Mannschaft hatte in der 39. Min. der Heimkeeper mit dem Schuss von Matthias Völker große Probleme.
Gleich nach dem Seitenwechsel konnte sich unser Torwart bei einem Schuss aus 11 m mit einer Glanzparade auszeichnen. Als in der 53. Min. Abdel-Kader Atakora elfmeterreif im Strafraum gefoult wurde blieb die Pfeife der jungen Schiedsrichterin Doris Kausch leider stumm! Nach einer Stunde ergaben sich für die nun verjüngte FSV-Elf (Fuchs und Klaus blieben in der Halbzeit in der Kabine) gute Möglichkeiten auf eine Ergebniskorrektur. Aber anstatt den Anschlusstreffer zu erzielen gelang der Heimelf bei einem schnellen Konter in der 70. Min. durch Karl-Heinz Lappe das 3:0 und damit die Entscheidung. Ein weiterer unnötiger Ballverlust brachte nur eine Minute später mit dem Tor von Manuel Ott den 4:0 Endstand. Den Ehrentreffer hätte in der 80. Min. Thomas Wilke für unser Team erzielen können, doch sein Kopfball ging knapp am Tor vorbei.
FSV Erlangen-Bruck:  Gumbrecht Matthias, Völker Matthias, Graf Roland, Bauernschmitt Max, Baier Wilhelm, Klaus Gerd (46. Min. Atakora Abdel-Kader), Fuchs Oliver (46. Min. Lerotic Mihael), List Ferdinand, Wilke Thomas, Sagkidis Nikolaos (46.Min. Cords Dario), Brütting Lukas
FC Ingolstadt 2:  Siegl Aaron, Heiß Matthias (78. Min. Bönig Vincent), Hagmann Marcel, Kremer Daniel, Odak Luka, Ott Manuel, Kauffmann Benjamin (82. Min. Kurzhals Markus), Herzel Stanislav, Strobl Tobias (65. Min. Staudigl Mario), Müller Stefan, Lappe Karl-Heinz
Gelbe Karten:  keine
Zuschauer:  150
Schiedsrichterin:  Kausch Doris (DJK SV Mirskofen)

 


FSV Erlangen-Bruck II - SpVgg Weiden II 4:0 (2:0)
28. Mai 2011 - Thomas Groß

Das Brucker Team spielte konzentriert und ließ der jungen Mannschaft der Gäste nur wenig Entfaltungsmöglichkeiten. Nach dem die erste Chance von Rico Röder nicht zur erhofften Führung führte, war es Dennis Haan, der seine Farben in der 11. Spielminute durch eine Direktabnahme zum 1:0 schoss. Als nach 20 Minuten Bastianz Lunz seinen Mitspieler Rico Röder auf die Reise schickte und dieser aus 7m zum 2:0 erhöhte, war eine Vorentscheidung gefallen. Nach der Pause waren es Felix Günther (Freistoß aus 30m) und Michael Krämer (Nachschuss aus kurzer Distanz), welche die Brucker Führung weiter ausbauten. In der Folgezeit gab es nur noch vereinzelt Torchancen, aber am Spielstand änderte sich nichts mehr. Als nach Spielschlusse die Ergebnisse von den anderen Spielen der Landesliga bekannt wurden und der Klassenerhalt nach einer anstrengenden Saison Realität wurde, kannte die Freude keine Grenzen.
An dieser Stelle möchten wir es nicht versäumen unserem Nachbarverein SC Eltersdorf zur Meisterschaft der Landesliga-Mitte zu gratulieren und freuen uns gleichzeitig auf zwei interessante Spiele in der Bayernliga in der nächsten Saison.
FSV Erlangen-Bruck 2
: Sczudlek, Krämer, Exner, Müller St. (63. Bindner), Dolan, Gündogan, Röwe (67. Kreuzer), Haan (34. Selmani), Lunz, Günther, Röder - SpVgg Weiden II: Buchberger, Weidner, Michl, Ditz, Stauber, Hirmer, Root, Schumacher, Most (57. Schmidt), Müller (51. Pasieka), Heidel - Schiedsrichter: Ost (SpVgg Riedlingen) - Zuschauer: 150 - Torfolge: 1:0 (11.) Haan, 2:0 (20.) Röder, 3:0 (48.) Günther, 4:0 (54.) Krämer. / Photos: Alex Gross.

 


Spiele am Wochenende - Saisonfinale; Bayernliga in Ingostadt; Dramatik in der Landesliga
26. Mai 2011 - Willi Kornprobst

Beitrag von Thorsten Röwe:

Zum letzten Spiel in dieser Saison reist unser Bayernligateam am Samstag, 28. Mai, Spielbeginn 15.00 Uhr, zur Bundesligareserve des FC Ingolstadt. Der FC wird in der Schlusstabelle unabhängig vom Spielausgang den 2. Platz einnehmen. Unser Team steht mit 45 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Das Hinspiel gewann der FSV mit 3:1.

In der Landesliga zeichnet sich ein an Dramatik kaum zu überbietender letzter Spieltag ab. Nachdem Vilzing, Dingolfing und Weiden bereits seit Wochen als Absteiger feststehen, sind noch weitere 7 (!) Mannschaften in Abstiegsgefahr. Alle 7 Teams könnten dabei sogar auf die gleiche Punktzahl von 48 kommen, sodass es mehrere Entscheidungsspiele geben müsste. Mit dabei auch unser Team, das am Samstag, 15.00 Uhr, an der Tennenloher Strasse auf die SpVgg Weiden II trifft. Mit einem Sieg würde die Mannschaft von Trainer Normann Wagner ebenfalls diese 48 Punkte erreichen und damit zumindest die Relegation sicherstellen. Ob der direkte Klassenerhalt geschafft wird, hängt von den anderen Ergebnissen ab. Für Spannung ist also gesorgt!

In der Kreisklasse tritt unsere 3. Mannschaft beim TSV Frauenaurach an. Anstoß am Sonntag, 29. Mai, 15.00 Uhr, im Klosterwaldstadion in Frauenaurach. Nach dem 5:1 Sieg vom vergangenen Wochenende gegen den ASV Herzogenaurach liegt die Mannschaft 2 Spieltage vor Schluß auf dem 10. Tabellenplatz, ist aber noch nicht ganz gerettet. Das Hinspiel gewann die junge Mannschaft des TSV Frauenaurach  mit 3:0

 

Inhalt abgleichen