1. Damenmannschaft

11. Februar 2014 - Steffen Habenicht

Bericht: Regina Winkler
Mit einem sensationellen Sieg für die Damen des FSV Erlangen-Bruck endete ein wahrer Kegelkrimi. Beim SKK 1926 Helmbrechts behielt man mit 5:3 Punkten und einem denkbar knappen Ergebnis von 3242:3238 die Oberhand. Im Startblock traf Gitta Heym mit Pia Seiferth auf die schwächste Spielerin der Gastgeber und hatte keine Mühe mit 535:470 Holz den Punkt für Bruck zu sichern. Gleichzeitig glänzte Rike Heym mit hervorragenden 570:521 und einem glatten 4:0 Erfolg gegen Kathrin Hoppert. Mit einem Vorsprung von 114 Holz gingen nun Petra Wirth und
Stefanie Blaß auf die Bahnen. Hier traf Petra Wirth auf die Tagesbeste Ursula Hübner, die der Bruckerin mit fantastischen 600:527 eindeutig überlegen war. Steffi Blaß kämpfte konzentriert gegen Sylvia Sorge, beide zeigten eine sehr gute Leistung wobei sich Steffi Blaß mit 546:549 nur knapp mit 3 Holz geschlagen geben musste. Es stand nun 2:2 Punkten und der Vorsprung war auf 38 Holz geschmolzen. Die bewährte Erlanger Schlusspaarung Petra Hummel und Melanie Steiner wollten nun dafür sorgen zumindest einen Punkt zu erspielen und über das Gesamtergebnis zwei weitere Punkte für den Sieg zu holen. Aber dieses Vorhaben erwies sich als äußerst schwierig, zumal Nicole Stenglein, eine weitere routinierte Keglerin aus Helmbrechts, ihr Können zeigte und mit tollen 594:544 Petra Hummel keine Chance ließ. Melanie Steiner kam nur sehr schwer in ihr Spiel, kämpfte aber um jedes Holz und punktete gegen Heike Manthey mit 520:504 Holz.
Erst der letzte Schub brachte die Entscheidung und somit den Sieg für die Erlangerinnen. In der Tabelle der 2. Bundesliga Nord/Mitte verbesserten sich die Bruckerinnen auf einen respektablen 5. Tabellenplatz.
FSV Erlangen Bruck: Gitta Heym 535:470, Rike Heym 570:521, Petra Wirth 527:600, Steffi Blaß 546:549, Petra Hummel 544:594, Melanie Steiner 520:504.
 


Rike Heym brachte mit starken 570 Holz ihre Mannschaft in Front

  « zurück

4. Februar 2014 - Steffen Habenicht
Bericht: Regina Winkler
Am Wochenende mussten die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck beim Erstligisten KC Schrezheim im Achtelfinale des DKBC Pokals antreten. Die Devise war zumindest einen Mannschaftspunkt zu ergattern, da die Schrezheimerinnen in der 1. Bundesliga den 2. Tabellenplatz belegen. Leider verloren die Erlangerinnen mit 6:2 und einem Endergebnis von 3197:3031, aber man brachte zwischenzeitlich den Gegnerdoch in Bedrängnis.
Im Startpaar trafen Birgit Islinger und Rike Heym auf Simone Schneider und Nicole Knodel. Birgit Islinger machten die nicht leicht zu spielenden Bahnen Probleme und sie musste sich eindeutig mit 477:549 geschlagen geben. Einen guten Start hatte Rike Heym und konnte ihrer Gegnerin gleich einen Satzpunkt abnehmen, jedoch reichte es zum Schluss nicht und sie musste mit 502:515 eine Niederlage hinnehmen. Nun gingen die, zur Zeit konstantesten Erlangerinnen, Petra Wirth und Steffi Blaß auf die Bahnen. Petra Wirth zeigte abermals Nervenstärke und gewann ihr Spiel gegen Verena Schupp, die im dritten Durchgang durch Daniela Weber ersetzt wurde, souverän mit 4:0 Punkten und 533:469 Holz. Auch Steffi Blaß ließ ihrer Kontrahentin Simone Bader keine Chance und holte mit tollen 539:516 einen weiteren Mannschaftspunkt. Nun stand es 2:2 und die Erlangerinnen führten mit 2 Holz. Sollte sich nun eine Sensation anbahnen? Mit Petra Hummel und Melanie Steiner kegelten nun zwei erfahrene Spielerinnen gegen Kathrin Lutz und Bianca Sauter. Leider trafen beide auf die stärksten Keglerinnen von Schrezheim. Petra Hummel kam mit 495:583 glatt unter die Räder. Die grippegeschwächte Melanie Steiner wurde nach dem zweiten Durchgang gegen Regina Winkler ausgewechselt, beide hatten aber auch keine Chance und mussten sich mit 485:565 geschlagen geben. Nicht unzufrieden nahmen die Bruckerinnen das Ausscheiden im Pokal hin.
FSV Erlangen-Bruck: Birgit Islinger 477:549, Rike Heym 502:515, Petra Wirth 533:469, Steffi Blaß 539:516, Petra Hummel 495:583 und Melanie Steiner/Regina Winkler 485:565.

 

  « zurück

1. Februar 2014 - Steffen Habenicht

Die Bilder zur Sportlerehrung sind in der Galerie online: http://www.fsverlangenbruck-kegeln.de/galerie/subalbum_1.html

  « zurück

27. Januar 2014 - Steffen Habenicht
Bericht: Regina Winkler
Am Wochenende kam es in der 2. Bundesliga zur Begegnung gegen den Spitzenreiter SKC Viktoria Bamberg II und den Keglerinnen des FSV Erlangen Bruck. In diesem spannenden Spiel konnten die Bruckerinnen ihr Heimrecht geltend machen und gewannen mit 5:3 und 3179:3145 Holz.
Die Erlangerinnen begannen mit Regina Winkler und Rike Heym gegen die Bambergerinnen Julia Geck und Janine Wehner. Regina Winkler konnte in den Räumern leider durch zu viele Fehler nicht überzeugen und musste den Mannschaftspunkt mit 504:510 abgeben. Rike Heym hingegen rief nach einem etwas schwachen Beginn ihre übliche konstante Leistung ab und punktete gegen ihre Gegnerin mit 536:520.
Mit einem Vorsprung von 10 Holz wurden nun Petra Wirth und Stefanie Blaß gegen Lea Wagner und Sabrina Imbs auf die Bahnen geschickt. Petra Wirth spielte furios auf und ließ Lea Wagner keine Chance, mit einem klaren 4:0 und einem Ergebnis von 562:506 blieb der MP eindeutig in Bruck. Stefanie Blaß fand in den ersten beiden Durchgängen nicht in ihr Spiel, zwar erkämpfte sie sich ein 2:2, dank eines hervorragenden Schlußpurtes, musste aber aufgrund ihres schlechteren Ergebnisses 519:538 den MP an Bamberg abgegeben.
Nun kegelten Petra Hummel und Melanie Steiner gegen Patricia Roos und Agota Kovacsne-Grampsch. Petra Hummel bot mit 524:503 eine überzeugende Leistung und punktete mit 3:1 und 524:503. Melanie Steiner hielt mit ihrer Konkurrentin, die am Vortag noch in der Championsleague auftrumpfte, gut mit und musste sich erst im letzten Durchgang mit 1:3 und 534:568 geschlagen geben. Dank des besseren Gesamtergebnisses kamen nun noch 2 MP dazu und sorgten dafür, dass die Bruckerinnen den Spitzenreiter mit 5:3 besiegen konnten. An der Tabelle hat sich für die Erlangerinnen nichts geändert, man belegt weiterhin den 6. Platz konnte aber durch diesen wichtigen Sieg den Anschluss an die vorderen Mannschaften festigen.
Nächstes Wochenende ist die 2. Bundesliga spielfrei, jedoch müssen die FSV-lerinnen am Sonntag beim Bundesligisten KC Schrezheim im DKBC Pokal das Achtelfinale bestreiten.
Es kegelten: Regina Winkler 504:510, Rike Heym 536:520, Petra Wirth 562:506, Stafanie Blaß 519:538, Petra Hummel 524:503 und Melanie Steiner 534:568.


Petra Wirth überzeugte mit starken 562 Holz

  « zurück

20. Januar 2014 - Steffen Habenicht
Bericht: Regina Winkler
Mit einem eindeutigen Sieg von 7:1 behielten die Brucker Keglerinnen gegen Bindlach die Oberhand.Nachdem die Mädels am Abend zuvor ausgiebig den Ball des Sports genossen hatten, gingen alle etwas übermüdet auf die Bahn. Aber die Mannschaft spielte durchweg sehr konzentriert und konnte zum Schluss auch noch mit 3144: 3060 Holz die beiden Mannschaftspunkte holen.
In der Startpaarung erspielte sich Regina Winkler den ersten Mannschaftspunkt. Mit 512:466 erreichte sie einen klaren 4:0 Erfolg gegen Claudia Birner, die Bindlacherin musste verletzungsbedingt mit dritten Durchgang ausgewechselt werden und es kam nun Susanne Helger auf die Bahn. Gleichzeitig konnte Rike Heym mit einem guten Ergebnis von 548: 532 gegen ihre Kontrahentin Katharina Schumann-Franke den MP für Bruck erreichen. Die Mittelpaarung mit Birgit Islinger und Stefanie Blaß waren nun gefordert die nächsten Punkte zu erspielen. Leider erwischte Birgit Islinger einen schwarzen Tag und wurde nach zwei Durchgängen gegen Petra Wirth ausgewechselt. Petra Wirth erkämpfte sich gegen Bettina Stahlmann mit 490/493 bei 3:1 Satzpunkten einen weiteren MP für die Brucker Seite. Stefanie Blaß hingegen musste sich ihrer Gegnerin Inga Raps mit 509:519 geschlagen geben. Nun schickte die Erlangerinnen Petra Hummel und Melanie Steiner mit einem Vorsprung von 49 Holz auf die Bahnen. Beide kegelten einen super ersten Durchgang (148/151) und man sah den Sieg schon vor Augen. Aber im zweiten Durchgang spielten die Bindlacherinnen Pia Streng und Ellen Grafberger furios auf (158/167)und der Holzvorsprung schrumpfte rapide. Aber Petra und Melanie verloren nicht die Nerven und bezwangen die Gäste mit einem tollen Endspurt. Hierbei erzielte Petra Hummel mit 549: 539 die Tagesbestleistung, Melanie Steiner konnte mit 536:511 überzeugen. Durch diesen Sieg verbesserten sich die Brucker Keglerinnen in der 2. Bundesliga auf den sechsten Platz.
Nächste Woche erwartet man den Tabellenersten SKC Viktoria Bamberg 2. Um diesen Gegen zu bezwingen muss noch eine weitere Leistungssteigerung erfolgen.
Es kegelten: Regina Winkler 512/466; Rike Heym 548/532, Birgit Islinger/Petra Wirth 490/493, Stefanie Blaß 509/519, Petra Hummel 549/539 und Melanie Steiner 536/511.
 
 

  « zurück

13. Januar 2014 - Steffen Habenicht

Bericht: Regina Winkler
Einen Kegelkrimi lieferten sich die Damen des FSV Erlangen Bruck gegen die Gäste aus Karlstadt, dieser endete mit einem punktemäßigen Unentschieden von 4:4. Mit nur drei Holz Rückstand (3165:3168) mussten die Bruckerinnen die beiden Ergebnispunkte an Bavaria Karlstadt abgegeben.
Die Startpaarung Petra Wirth und Melanie Steiner traf auf Helen Nick und Karin Römer. Petra Wirth hatte gegen die stark aufspielende Helen Nick keine Chance und und musste den Mannschaftspunkt klar mit 529: 553 abgeben. Melanie Steiner holte sich souverän die ersten beiden Satzpunkte, aber danach fand ihre Gegnerin Karin Römer in ihr Spiel und erzielte ebenfalls zwei Satzpunkte, dieses Unentschieden führte aber Dank des besseren Ergebnisses von Melanie Steiner 519:494 zum MP für die Heimmannschaft. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Bruckerinnen mit nur einem Holz in Führung.
Anschließend gab es ein spannendes Spiel zwischen Regina Winkler und Julia Schulz sowie Stefanie Blaß und Jutta Gast. Regina Winkler holte sich mit 528:519 den hart umkämpften MP, Stefanie Blaß erreichte satzmäßig auch nur eine Remis aber auch sie konnte durch das bessere Ergebnis punkten 555:528.
Mit einem Vorsprung von 39 Holz wurden nun Petra Hummel und Gitta Heym auf die Bahnen geschickt. Petra Hummel trotze ihrer Konkurrentin ein weiteres Mal ein Satz-Unentschieden ab und abermals entschied das bessere Ergebnis von 528:514 den MP für die Erlangerinnen.
Gitta Heym erwischte nicht nur einen schlechten Tag sondern auch noch die Tagesbeste Carmen Heinzler, und hatte zu keiner Zeit auch nur den Hauch einer Chance auf den MP. Dieser ging klar mit 506:562 an Karlstadt. Tief enttäuscht musste man ein 4:4 Remis hinnehmen. Die Brucker Mädels belegen somit weiterhin den 7. Tabellenplatz.

Petra Wirth 529:553, Melanie Steiner 519:494, Regina Winkler 528:517, Stefanie Blaß 555:528, Petra Hummel 528:514 und Gitta Heym 506:562.

  « zurück

23. Dezember 2013 -

Nach zwei erfolglosen Spielen hintereinander konnten die Brucker Frauen endlich mal wieder jubeln. Mit einem Gesamtergebnis von 3104:3036 und 6:2 Mannschaftspunkten entführten sie die zwei Tabellenpunkte aus dem thüringischen Neustadt/Orla. In der Startpaarung kamen Rike und Gitta Heym zum Zug. Rike musste dabei zwar ihrer Gegnerin mit 500:505 Holz den Vortritt lassen, hatte aber mit 2,5:1,5 mehr Satzpunkte erspielt und konnte damit den ersten Mannschaftspunkt erzielen. Gitta spielte gewohnt konstant. Mit 3:1 Satzpunkten und 527:489 Holz wanderte der nächste Mannschaftspunkt auf das Konto der Bruckerinnen. Damit lagen die FSV-Frauen mit 2:0 und 38 Holz in Front. In der Mittelpaarung kamen Petra Wirth und Steffi Blaß zum Einsatz. Petra hatte nach 2:2 und 499:518 Holz gegen ihre Gegnerin das Nachsehen und gab ihren Mannschaftspunkt ab. Steffi konnte dagegen drei Durchgänge für sich entscheiden und erspielte mit 528:519 den dritten Mannschaftspunkt. Die Schlusspaarung Petra Hummel und Melli Steiner ging mit einem Vorsprung von 3:1 und knappen 23 Holz auf die Bahn. Petra fand nur schwer ins Spiel und musste die ersten beiden Durchgänge an ihre Gegnerin abgeben. Melli konnte dagegen mit konstant gutem Spiel ihre Gegnerin in Schach halten. Da der Holzvorsprung aber verbraucht war, schien alles auf ein Unentschieden hinauszulaufen. Nach einer kämpferischen Leistungssteigerung von Petra bekamen die Brucker Mädels aber wieder Oberhand und konnten das Spiel dann doch deutlich mit einem Vorsprung von 68 Holz gewinnen.
Novak – R. Heym 1,5:2,5 (505:500), Wolf – G. Heym 1:3 (489:527), Bär –Wirth 2:2 (518:499), Molle – Blaß 1:3 (519:528), Hahn –Hummel 2:2 (519:517), Schmidt –Steiner 0:4 (486:533)

Wir wünschen ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. :) 

  « zurück

9. Dezember 2013 - Steffen Habenicht

Bericht: Regina Winkler
Die Negativ Serie reißt bei den Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck nicht ab. Am Wochenende musste man bei Victoria Bamberg 2 antreten. Hier wurde, für die Erlangerinnen sehr ungewohnt, über 6 Bahnen gespielt. Mit der Startformation Gitta Heym, Birgit Islinger und Rike Heym erhofften sich die Keglerinnen einigermaßen mithalten zu können. Aber Gitta Heym konnte gegen Janine Wehner nur einen Satzpunkt erspielen und musste sich mit 544:553 Holz geschlagen geben. Bitgit Islinger konnte zumindest gegen Lea Wagner zwei Satzpunkte erreichen hatte aber ergebnismäßig mit 523:548 das Nachsehen. Ebenso erging es Rike Heym, die sich ebenfalls zwei Satzpunkte erkämpfte aber gegen Laura Lamprecht mit 515:543 unterlag. Nach diesem Durchgang lagen die FSV’lerinnen mit 3:0 und einem Rückstand von 62 Holz hinten. Nun gingen Petra Wirth, Regina Winkler und Stefanie Blaß auf die Bahnen mit der Hoffnung nun ein paar Punkte zu erreichen. Petra Wirth hatte aber gegen die stark aufspielende Patricia Roos keine Chance und musste mit 544:574 den Mannschaftspunkt an Bamberg abgeben. Regina Winkler konnte auch mit ihrer Gegnerin Agota Kovacsne-Grampsch nicht mithalten und unterlag mit 533:558. Stefanie Blaß reihte sich in die Niederlagenserie ein und blieb mit 497:537 ebenfalls punktlos. Mit einem Endstand von 3313:3156 gingen auch noch die beiden Ergebnispunkte an Bamberg und somit kassierten die Erlangerinnen eine Schlappe von 0:8. Mit 10:12 Punkten beendete sie die Vorrunde und befinden sich nun auf Platz 7 der 2. Bundesliga Nord/Mitte.
Nächstes Woche reisen die Bruckerinnen zum dritten Auswärtsspiel hinter einander wieder nach Thüringen und müssen beim KSV Germania Neustadt antreten. Die Mannschaft belegt zwar den letzten Tabellenplatz sind aber sehr heimstark und man sollte diesen Gegner nicht unterschätzen.
Es kegelten: Gitta Heym 544:553, Birgit Islinger 523:548, Rike Heym 515:543, Petra Wirth 544:574, Regina Winkler 533:558 und Stefanie Blaß 497:537.

  « zurück

2. Dezember 2013 - Steffen Habenicht
Bericht: Regina Winkler
Thüringen ist kein gutes Kegel-Pflaster für die Brucker Frauen. Wie auch schon gegen den SV Pöllwitz mussten die Damen nun gegen TSV Motor Gispersleben (Erfurt) eine knappe bittere Niederlagen mit 5:3 Punkten und einem Spielstand von 3134:3125 hinnehmen.
Die Startspielerinnen Gitta und Rike Heym ließen schon nichts Gutes erahnen, Gitta machten gesundheitliche Probleme zu schaffen und schockte alle Spielerinnen nachdem sie sich nach dem zweiten Durchgang nicht mehr auf den Beinen halten konnte und auf der Bahn lag. Mit vereinten Kräften konnte man sie soweit stabilisieren, dass sie in der Lage war die Bahn verlassen. Nun kam Petra Hummel gegen Sandra Beckert zum Einsatz aber sie blieb unter ihren Möglichkeiten und der Endstand belief sich auf 521:480 und damit einen Mannschaftspunkt für die Gastgeber. Rike erspielte sich leider nur einen Satzpunkt und hatte zum Schluss gegen Katharin Haupt mit 547:532 das Nachsehen. Nun lagen die Bruckerinnen mit 0:2 und -56 Holz im Rückstand. In der Mittelpaarung spielten Petra Wirth und Stefanie Blaß. Petra kegelte sehr konstant und erreichte gegen ihre Gegnerin Silke Matthaeus mit 536: 501 den ersten MP für Bruck. Stefanie Blaß zeigte einmal mehr, dass sie zu den Topspielerinnen gehört und kegelte die Tagesbestleistung von 569 Holz damit ließ sie ihrer Konkurrentin Anne Lattermann keine Chance. Mit einem Stand von 2:2 und einen Vorsprung von 46 Holz schickte man nun Regina Winkler und Melanie Steiner auf die Bahnen. Regina ging etwas nervös auf die Bahn, konnte aber Dank des Coachings von Birgit Islinger konzentriert ihr Spiel machen und erhielt in der Endabrechnung gegen StefaniePilz/Claudia Weber mit 512:506 den MP. Melanie, die von ihrer Verletzung noch nicht vollständig genesen war mühte sich redlich, aber am Ende gab sie den MP mit 496:557 an die Erfurterin Katrin Schinzel ab. Die Erlangerinnen belegen nun in der 2. Bundeliga den 7 Tabellenplatz. Nächstes Wochenende müssen die Bruckerinnen in Bamberg antreten dort wartet der nächste harte Brocken auf sie.
Es kegelten: Gitta Heym/Petra Hummel 480/521, Rike Heym 532/547, Petra Wirth 536/501, Stefanie Blaß 569/502, Regina Winkler 512/506 und Melanie Steiner 496/557.

 

  « zurück

18. November 2013 -

Die Startpaarung stellte die Weichen bereits auf Sieg. Die nach ihrer Krankheit wieder ins Team gerückte Gitta Heym erspielte dabei den ersten Mannschaftspunkt. Noch nicht ganz wieder genesen war sie mit dem Ergebnis von 526 Holz nicht ganz zufrieden, Daniela Schneidewind auf Weimarer Seite mit 468 Holz hatte aber nichts dagegen zu setzen. Petra Wirth hatte mit ihrer Gegnerin Jana Bierbach ebenfalls leichtes Spiel und konnte nach 3:1 Sätzen und 549:512 Holz den nächsten Mannschaftspunkt einfahren. Somit lagen die Bruckerinnen mit 2:0 und 95 Holz in Front. In der Mittelpaarung machte es Regina Winkler ihren Vorgängerinnen nach. Mit 3:1 Satzpunkten und 516:482 Holz konnte sie sich gegen Annett Bergmann den nächsten Mannschaftspunkt erspielen. Steffi Blaß scheint ihr kleines Formtief überwunden zu haben und konnte mit 565 Holz die Tagesbestleistung erzielen und die Mannschaftswertung auf 4:0 erhöhen. Mit 221 Holz war der Vorsprung nun auch schon recht deutlich. In der Schlusspaarung starteten Melli Steiner und Petra Hummel. Melli begann stark, musste aber nach 17 Wurf verletzungsbedingt gegen die nur eine halbe Stunde zuvor vom Urlaub zurückgekehrte Rike Heym ausgewechselt werden. Rike fand sofort ins Spiel und holte mit 3:1 und 537:514 gegen Nina Langbein den fünften Mannschaftspunkt. Petra dagegen fand an diesem Tag  nicht in ihr gewohntes Spiel und musste nach 1,5:2,5 Satzpunkten und 489:527 gegen Antonie Krummrich den einzigen Mannschaftspunkt an die Weimarerinnen abgeben. Mit einer Gesamtholzzahl von 3182:2976 wanderten zu den bisher erspielten Mannschaftspunkten auch die Kegelpunkte auf das Konto der Bruckerinnen, sodass am Ende der Sieg mit 7:1 perfekt war.

Am nächsten Sonntag haben die Brucker Mädels spielfrei, da Moosburg für das geplante DKBC-Pokalspiel ihre Mannschaft zurückgezogen hat und die Bruckerinnen damit kampflos ins DKBC-Achtelfinale einziehen. Die Woche darauf beginnen für die Spielerinnen dann die Wochenenden der Auswärtsfahrten mit gleich drei Auswärtsspielen hintereinander, beginnend mit dem schweren Spiel bei Motor Gispersleben in Erfurt. 

Gitta Heym – Daniela Schneidewind 3:1 (526:468), Petra Wirth – Jana Bierbach 3:1 (549:512), Regina Winkler – Annett Bergmann 3:1 (516:482), Stefanie Blaß – Anja Lehr 3,5:1,5 (565:473), Melanie Steiner/18. Rike Heym – Nina Langbein 3:1 (537:514), Petra Hummel – Antonie Krummrich 1,5:2,5 (489:527)

 

  « zurück

Inhalt abgleichen