1. Damenmannschaft
2. November 2014 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Mit einem eindrucksvollen Sieg gegen die Schützengilde Bayreuth bestätigten die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck ihre derzeitige Stärke und verteidigten weiterhin ungeschlagen die Tabellenspitze in der 2. Bundesliga. Die Gegnerinnen unterlagen klar mit 6:2 Punkten und einem Ergebnis von 3241:3109 Holz.
Das eingespielte Starter Duo Gitta und Rike Heym konnten die schwach agierenden Susanne Mogalla und Katrin Reinsch in Schach halten und die ersten beiden Mannschaftspunkte für Bruck sichern. Gitta Heym hatte mit 3,5:0,5 und 527:484 keine Probleme ihr Spiel zu gewinnen. Rike Heym setzte sich auf Grund des besseren Ergebnisses von 522:495 durch.
In der Mittelpaarung kämpfte Petra Wirth gegen Andrea Flessa unermüdlich, hatte aber an diesem Tag nicht das Glück auf ihrer Seite und musste sich trotz des besseren Gesamtergebnisses von 522:519 knapp mit 3:1 SP geschlagen geben.
Melanie Steiner beeindruckte mit einer starken Leistung von 563:544 und holte gegen Saskia Koch einen weiteren Punkt für die Erlangerinnen. Nun lagen die FSV-lerinnen mit 3:1 Punkten und einem Vorsprung von 92 Holz in Führung bevor das Schlusspaar Petra Hummel und Stefanie Blaß auf die Bahnen gingen.
Petra Hummel zeigte Kegeln in Perfektion und ließ der Bayreutherin Verena Faßold nicht den Hauch einer Chance, sie gewann ihr Spiel klar mit 571:530. Stefanie Blaß verlor ihr Spiel äußerst unglücklich mit nur einem Holz Rückstand musste sie sich mit 536:537 geschlagen geben. Dies tat aber der Freude keinen Abbruch da der Sieg doch eindeutig für die Bruckerinnen ausfiel. Das nächste Wochenende sind die Keglerinnen spielfrei bevor man dann zum schweren Auswärtsspiel in Dittelbrunn antreten muss.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 527:484/3,5:0,5; Rike Heym 522:495/2:2; Petra Wirth 522:519/1:3; Melanie Steiner 563:544/3:1; Petra Hummel 571:530/ 4:0; Stefanie Blaß 536:537/ 2:2.
14. Oktober 2014 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Mit einem sensationellen Auswärtserfolg beim SC Bavaria Karlstadt behaupten sich die Sportkeglerinnen des FSV Erlangen-Bruck weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz der 2. Bundesliga. Die heimstarken Karlstädterinnen mussten sich mit 2:6 Punkten und einem Ergebnis von 3252:3266 unerwartet geschlagen geben. Wieder einmal war die taktische Aufstellung von Mannschaftsführerin Rike Heym ausschlagegebend für diesen Erfolg.
In der Startpaarung punktete Petra Wirth gegen Annalena Nick klar mit 4:0 und einer tollen Leistung von 566:518. Auch Rike Heym konnte ihr Spiel gegen Karin Römer gewinnen und behielt mit 535:525 die Oberhand.
Nun gingen Melanie Steiner und Stefanie Blaß mit einem beachtlichen 58 Holz Vorsprung auf die Bahnen. Melanie Steiner fand gut in ihr Spiel und trotzte ihrer Kontrahentin Carmen Heinzler den ersten Satzpunkt ab. Der zweite SP ging dann nach Karlstadt, im dritten Durchgang gab es dann eine Schrecksekunde für die Erlangerinnen, Melanie Steiner verletzte sich und musste die Bahn verlassen. Nun kam Petra Hummel zum Einsatz, sie kämpfte sich Schub für Schub an ihre Gegnerin heran und konnte mit einem starken Ergebnis von 576:554 den Mannschaftspunkt für die Bruckerinnen verbuchen. Stefanie Blaß erwischte nicht ihren besten Tag und vergab ihren Punkt mit 515:545 an Jutta Gast.
Mit einem Vorsprung von 3:1 und 50 Holz wurden nun Gitta Heym und Regina Winkler ins Rennen geschickt. Gitta Heym kegelte souverän ihr
Spiel gegen Helene Nick und punktete klar mit 564:522. Regina Winkler traf auf die Tagesbeste Melanie Götzelmann, mit 510:588 hatte sie zwar das Nachsehen, konnte aber durch ihr konzentriertes Spiel den Sieg über das Gesamtergebnis mit 3266:3252 für die Erlangerinnen mit entscheiden. Einen großen Anteil an diesem Erfolg gehört auch Birgit Islinger, die durch ihren unermüdlichen Coaching Einsatz die Nerven der Spielerinnen immer wieder zu beruhigen wusste.
Im nächsten Spiel treffen die FSV-lerinnen im Heimspiel auf den ESV Schweinfurt, die momentan den vorletzten Tabellenplatz belegen.
FSV Erlangen-Bruck: Petra Wirth 566:518, Rike Heym 535:525, Melanie Steiner/Petra Hummel 576:554, Stefanie Blaß 515:545, Gitta Heym 564:522 und Regina Winkler 510:588.
Petra Wirth legte mit den Grundstein zum Sieg in Karlstadt
29. September 2014 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Mit einer eindrucksvollen Leistung bewiesen die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck wieder einmal ihre Heimstärke. Die Gäste vom SKK 1926 Helmbrechts unterlagen deutlich mit 7:1 Punkten und einem Ergebnis von 3268:2969.
Die FSV-lerinnen Gitta und Rike Heym starteten mit einem Paukenschlag. Gitta Heym erzielte respektable 567:510 Holz und ließ ihrer Gegnerin Petra Lenk nicht den Hauch einer Chance. Rike Heym machte es ihrer Mutter nach und kegelte ebenfalls ein tolles Ergebnis und holte mit 565:472 gegen Rebecca Lang einen weiteren Mannschaftspunkt.
Mit 2:0 Punkten und einem beruhigenden Vorsprung von 150 Holz wurde nun die Mittelpaarung auf die Bahnen geschickt. Stefanie Blaß trumpfte als Tagesbeste gegen Jennifer Lorenz mit 568:473 auf, gleichzeitig gewann auch Melanie Steiner ihr Match gegen Sylvia Sorge eindeutig mit 534:489.
Der einzige kleine Schönheitsfehler war die Abgabe des einzigen Mannschaftpunktes an Helmbrechts durch Petra Hummel, sie musste sich knapp Ursula Hübner mit 525:534 geschlagen geben. Petra Wirth hingegen brachte ihr Spiel gegen Kathrin Hoppert mit 509:494 durch.
Nun belegen die Erlangerinnen nach dem dritten Spieltag punktgleich mit Victoria Bamberg 2 den 1. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Nord/Mitte. Das kommende Wochenende sind die Bruckerinnen spielfrei bevor sie dann zum schweren Auswärtsspiel nach Karstadt fahren müssen.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 567:510, Rike Heym 565:472, Stefanie Blaß 568:473, Melanie Steiner 534:489, Petra Hummel 525:531 und Petra Wirth 509:494.
18. September 2014 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Mit einem 6:2 Sieg gegen den TSV Motor Gispersleben starteten die Keglerinnnen des FSV Erlangen-Bruck in die neue Saison der 2. Bundesliga Nord/Mitte.
Gitta Heym kegelte von Beginn an sehr konzentriert und erreichte gegen Sandra Beckert trotz des schlechteren Ergebnisses von 533:541 aber dank 3:1 Satzpunkten den wichtigen ersten Mannschaftspunkt. Ihre Tochter Rike Heym konnte leider nicht gegen Lisa Weise punkten und unterlag mit 508: 517.
In der Mittelpaarung setzte sich Stefanie Blaß nach zwei hervorragenden Durchgängen gegen Silke Matthäus mit 533:492 durch. Beste Erlanger Keglerin war an diesem Tag Melanie Steiner, die mit 565:504 ihrer Kontrahentin Nicole Kothe keine Chance ließ und einen weiteren Mannschaftspunkt auf das Brucker Konto verbuchen konnte.
Vor der Schlusspartie lagen die Frauen nun mit 3:1 Punkten und beruhigenden 85 Holz in Führung, so dass Petra Hummel und Petra Wirth
locker ihre Durchgänge absolvieren sollten. Beide bemühten sich sichtlich aber nur Petra Hummel setzte sich glücklich gegen Katrin Schinzel mit 509:507 durch. Petra Wirth musste ihren MP hingegen Stefanie Pilz mit 499:520 überlassen. Mit bislang vier erspielten Mannschaftspunkten kamen nun noch, auf Grund des besseren Gesamtergebnisses von 3147:3081, zwei weitere hinzu, sodass der Sieg mit 6:2 Punkten eindeutig für die Bruckerinnen ausfiel.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 533:541, Rike Heym 508:517, Stefanie Blaß 533:492, Melanie Steiner 565:504, Petra Hummel 509:507, Petra Wirth 499:520.
8. April 2014 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck haben mit 6:2 Punkten und einem Ergebnis von 3186:3094 einen deutlichen Sieg gegen TSV Motor Gispersleben errungen und somit den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga Nord/Mitte geschafft.
Von Beginn an überzeugten die Bruckerinnen mit super Leistungen. Gitta und Rike Heym sorgten gleich für einen 2:0 Vorsprung wobei Rike Heym mit 562 Holz das beste Ergebnis an diesem Tag spielte. Gitta Heym erkämpfte sich gegen Sandra Beckert ein Unentschieden punktete jedoch aufgrund des besseren Ergebnisses mit 534:525. Rike Heym unterstrich wieder einmal ihre zur Zeit konstante Form und ließ ihrer Gegnerin Katharina Haupt mit 562:513 keine Chance.
Mit einem Vorsprung von 58 Holz gingen nun Stefanie Blaß und Melanie Steiner auf die Bahnen. Stefanie Blaß spielte ihre Schübe konzentriert durch und besiegte Katrin Schinzel klar mir 553:513. Ihre Partnerin Melanie Steiner musste leider ihren Punkt an Stefanie Pilz mit 513:530 abgeben.
Mit einem respektablen Vorsprung von 81 Holz ging nun die Schlusspaarung ans Werk. Petra Hummel bemühte sich zwar, unterlag aber gegen Claudia Weber mit 511:533. Dafür hatte Petra Wirth mit ihrer Kontrahentin Verena Aderhold ein leichtes Spiel und behielt mit 513:480 die Oberhand. Mit diesem Sieg verbesserten sich die Erlanger Keglerinnen auf einen hervorragenden 5. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga.
Nun ist erst einmal Erholung von der langen Saison angesagt und ab September lautet das Ziel sich wieder im oberen Bereich der Liga zu festigen.
FSV Erlangen Bruck: Gitta Heym 534:525, Rike Heym 562:513, Stefanie Blaß 553:513, Melanie Steiner 513:530, Petra Hummel 511:533 und Petra Wirth 513:480.
24. März 2014 - |
Nach einem spannenden Spiel kann die Frauenmannschaft des FSV Erlangen Bruck die zwei Punkte aus Weimar entführen. Damit verschaffen sich die Mädels minimal Luft im Abstiegskampf.
Im Startpaar kamen wie gewohnt Gitta und Rike Heym zum Zug. Gitta tat sich mit ihrer Gegnerin Antonia Krummrich sichtlich schwer und musste sich nach teilweise knappen Sätzen mit 1:3 und 519 zu 536 Holz geschlagen geben. Rike startete stark mit 154 Holz und dem ersten Satzpunkt. Anschließend ließ sie allerdings auch stark nach, konnte aber dennoch mit 3:1 Sätzen und 521 zu 488 Holz gegen Anja Lehr den ersten Mannschaftspunkt für die Bruckerinnen sichern. Damit wurde das Mittelpaar Steffi Blaß und Melli Steiner mit einem Vorsprung von 16 Holz auf die Bahnen geschickt. Steffi hatte mit Nina Langbein leichtes Spiel. Mit einem glatten 4:0 und sehr guten 543 zu 490 Holz wanderte der zweite Mannschaftspunkt auf das Konto der FSV-Frauen. Melli fand unter anderem auch aufgrund der Fallunfreudigkeit der Bahn nur selten zu ihrer gewohnten Spielstärke und musste sich nach 1:3 Sätzen einer keineswegs übermächtigen Sandra Peisker mit 490 zu 508 Holz geschlagen geben. Der Holzvorsprung war dennoch auf 51 angewachsen. Das Schlusspaar Petra Hummel und Petra Wirth hatte es nun mit Jana Bierbach und Michaela Hellmund zu tun. Trotz gutem Start der beiden Petras gingen aber beide erste Sätze an die Gastgeberinnen und der Holzvorsprung hatte sich wieder auf 38 reduziert. Dank ihres Kampfgeistes konnten sich die brucker Schlussspielerinnen aber wieder zurückkämpfen und dank zweier überragender Vollespiele mit 103 und 102 im dritten Satz die Vorentscheidung herbeiführen. Petra H. erspielte sich dadurch mit 3:1 Sätzen und 538 zu 512 Holz den dritten Mannschaftspunkt. Petra W. musste trotz starken 541 und 2:2 Sätzen der Tagesbesten Hellmund (548) den Mannschaftspunkt überlassen. Aufgrund der insgesamt erspielten 3152 zu 3082 wanderten zudem die Kegelpunkte auf das Konto de Bruckerinnen, sodass am Ende der Sieg mit 5:3 fest stand.
Nach einem spieltagsfreiem Wochenende findet nun in zwei Wochen in Bruck am 06.04.14 um 13 Uhr das Endspiel um einen der letzten noch zu vergebenen Nichtabstiegsplätze gegen Motor Gispersleben Erfurt statt. Dabei hoffen die Brucker Mädels auf zahlreiche Fans und Zuschauer, um die zuletzt gezeigte ungewohnte Heimschwäche überwinden und sich trotz der insgesamt sechs Absteiger in der zweiten Bundesliga Mitte/Nord halten zu können.
G. Heym 519:536 (1:3), R. Heym 521:488 (3:1), Blaß 543:490 (4:0), Steiner 490:508 (1:3), Hummel 538:512 (3:1), Wirth 541:548 (2:2); insg. 3152:3082 und 5:3
19. März 2014 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Und wieder einmal wurde eine Thüringische Mannschaft zum Stolperstein für die Keglerinnen vom FSV Erlangen-Bruck. Mit einem denkbar knappen Vorsprung von 9 Holz gewann der SV Pöllwitz mit 3033:3024 auf den Brucker Bahnen. In der Starterpaarung erwischte Gitta Heym einen rabenschwarzen Tag und kam nur auf 491 Holz. Somit ging der erste Mannschaftspunkt nach 2:2 Satzpunkten dank des besseren Ergebnisses von Inis Mösenthin nach Pöllwitz. Rike Heym, die mit einem Magen-Darmvirus angeschlagen auf die Bahn ging, konnte zwar zunächst gegen Anna Müller mit hervorragenden 156 Holz punkten, musste aber nach dem zweiten Durchgang aufgeben und Birgit Islinger wurde eingewechselt. Bei ihr zeigte sich die fehlende Wettkampferfahrung und sie musste auch diesen Mannschaftspunkt mit 514:547 an die Gäste abgeben. Eine desolate Leistung zeigte wieder einmal Regina Winkler mit 468:493 war sie nicht in der Lage die, ebenfalls schwache Sindy Schmidt, in Schach zu halten und vergab ebenfalls ihren MP. Gleichzeitig unterlag Stefanie Blaß ihrer Gegnerin Inken Wittig unglücklich mit 492:493 Holz. Nun ging die Brucker Schlusspaarung mit 0:4 Punkten und einem Rückstand von 85 Holz an den Start. Petra Hummel erkegelte sich gegen Pia Köhler mit 507:482 den MP. Ihre Partnerin Petra Wirth zeigte wieder einmal, dass sie zu den Topspielerinnen gehört. Mit tollen 552:501 Holz erkämpfte sie als Tagesbeste Holz für Holz. Trotzdem reichte es aber nicht aus um die wichtigen beiden Ergebnispunkte zu erspielen mit nur 9 Holz Rückstand musste man auch diese an Pöllwitz abgeben und unterlag mit 2:6 Punkten.
Somit rutschten die Erlangerinnen auf den abstiegsgefährdeten Platz 7 in der 2. Bundesliga Nord/Mitte ab. Kommendes Wochenende müssen die Brucker Keglerinnen bei dem bereits als Absteiger feststehenden Schöndorfer SV Weimar antreten. Um dort punkten zu können müssen die Erlangerinnen eine deutliche Leistungssteigerung zeigen.
Es spielten: Gitta Heym 491:517, Rike Heym/Birgit Islinger 514:547, Regina Winkler 468:493, Stefanie Blaß 492/493, Petra Hummel 507:482, Petra Wirth 552:501.
12. März 2014 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
In einem hochdramatischen Spiel gegen KSV 90 Gräfinau-Angstedt verloren die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck unglücklich mit 6 Holz bei einem hervorragendem Ergebnis von 3258-3264 und 5:3 Punkten. Gitta Heym musste sich nach dem letzten Schub denkbar knapp mit zwei Holz ihrer Gegnerin Corinna Thiem und ausgeglichenen 2:2 Punkten mit 544:546 beugen. Gleichzeitig machte es Rike Heym besser und holte ebenfalls nach 2:2 Satzpunkten dank des besseren Ergebnisses mit tollen 562:545 den Mannschaftspunkt für Bruck. Regina Winkler zeigte wieder einmal große Schwächen bei den Räumern und musste sich Annett Müller klar mit 496:534 geschlagen geben. Ihre Mannschaftskollegin Steffi Blaß hatte gegen Kathleen Risch jedoch keine Probleme und überzeugte mit 537:510 und holte somit einen weiteren Punkt für die Erlangerinnen. Mit 4 Holz Vorsprung und ausgeglichenen 2:2 schickte man nun die Schlusspaarung mit Petra Wirth und Petra Hummel auf die Bahnen. Beide zeigten Kegeln auf hohen Niveau und kämpften verbissen bis zum letzten Schub. Petra Wirth konnte zwar ihr Spiel gegen Katrin Leihbecher mit 559:548 gewinnen, jedoch musste Petra Hummel trotz guter Leistung ihren Punkt an die Tagesbeste Heike Reinhardt mit 560:581 abgeben.
Die Bruckerinnen belegen nun in der 2. Bundesliga Nord/Mitte den 5. Platz. In den letzten drei Spielen müssen nun dringend die Punkte geholt
werden um in der Liga verbleiben zu können, da unter Umständen bis zu sechs Mannschaften vom Abstieg bedroht sind.
Gitta Heym 544:546, Rike Heym 562:545, Regina Winkler496:534, Steffi Blaß 537:510, Petra Wirth 559:548, Petra Hummel 560:581.
24. Februar 2014 - |
Mit 6:2 gewinnen die FSV-Frauen im Mittelfrankenderby gegen den TSV Kleeblatt Burgfarrnbach und rücken damit auf Tabellenplatz vier vor. Dabei stellte das Startpaar Gitta und Rike Heym bereits die Weichen auf Sieg. Mit konstant gutem Spiel konnte Gitta mit 3:1 Satzpunkten und 547 zu 504 Hoz klar gegen Katja Wölfing punkten. Rike hatte mit der ehemaligen Eltersdorferin Julia Schmirler mehr zu kämpfen, behielt aber nach teilweise knappen Sätzen mit 2:2 und starken 555 zu 534 Holz die Oberhand. Mit 2:0 Mannschaftspunkten und einem Plus von 64 Holz gingen Steffi Blaß und Petra Wirth auf die Bahn. Trotz gesundheitlicher Probleme legte Petra los wie die Feuerwehr und ließ ihrer Gegnern Helga Kosi keine Chance. Mit 3:1 Sätzen und sehr guten 553 zu 526 Holz wanderte der nächste Mannschaftspunkt auf das Konto der FSV-Frauen. Steffi dagegen hatte schwer mit der Tagesbesten Christina Meier zu kämpfen und gab schnell die ersten drei Sätze und damit den Mannschaftspunkt ab. Dank einer kämpferischen Leistungssteigerung konnte sie den letzten Durchgang für sich entscheiden und die verlorenen Holz mit 530 zu 557 relativ gering halten, sodass der Vorsprung mit 64 egalisiert war. Das Schlusspaar Petra Hummel und Melli Steiner kam allerdings nur schwer in Fahrt und verlor gegen Claudia Schnetz und Melanie Pohl jeweils den ersten Satz. Petra konnte sich anschließend deutlich steigern, verlor dennoch nach 1,5:2,5 Satzpunkten trotz 528 zu 512 Holz unglücklich den Mannschaftspunkt. Melli kam in den weiteren Sätzen zwar besser mit den schwer zu spielenden Bahnen zurecht, war am Ende mit 495 Holz aber nicht zufrieden. Nach 2:2 Satzpunkten konnte sie dennoch gegen Schnetz punkten, so dass der Sieg am Ende mit 6:2 und 3208 zu 3118 fest stand.
Mit 21:15 stehen die FSV-Frauen nun auf Tapellenplatz vier, allerdings auch nur drei Punkte vor dem vakanten sechsten Abstiegsplatz 7. Nach einem spieltagfreien Wochenende, an dem die FSV-Frauen ihr Können bei der Tandemkreismeisterschaft zeigen wollen, treten die Mädels in zwei Wochen beim Tabellensechsten Gräfinau-Angstedt in Thüringen an.
Ergebnisse:
Wölfing:G. Heym 1:3 SP, 504:547; Schmirler : R Heym 2:2 SP, 534:555 ; Meier : Blaß 3:1 SP, 557:530; Kosi: Wirth 1:3 SP, 526:553; Pohl:Hummel 2,5:1,5 SP, 512:528; Schnetz:Steiner 2:2 SP, 485:495; Insgesamt 2:6, 3118:3208
18. Februar 2014 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Ungewohnt schwach präsentierten sich die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck gegen den Tabellenzweiten FEB Amberg. Auf eigenen Bahnen verlor man mit 3:5 Punkten und einem Gesamtergebnis von 3049:3105 Holz.
Gitta Heym quälte sich durch ihre Durchgänge konnte jedoch die Schwächen ihrer Gegnerin Sabine Eckl nutzen und punktete mit 511:494 für Bruck. Ihre Tochter Rike Heym, die in den letzten Spielen konstant gute Ergebnisse zeigte, fand nicht in ihr Spiel und musste den Punkt eindeutig an die Tagesbeste Ambergerin Anja Kowalczyk mit 519:579 abgeben.
Auch Petra Wirth blieb weit unter ihren Möglichkeiten und vergab mit 507:541 ihren Punkt an Tanja Immer. Steffi Blaß hingegen war gegen Andrea Paukner mit 522:482 erfolgreich.
Nach einem Zwischenstand von 2:2 Punkten und einem Rückstand von 37 Holz schickten die Bruckerinnnen, noch zuversichtlich, Petra Hummel und Melanie Steiner auf die Bahnen. Petra Hummel erkegelte sich dank des besseres Gesamtergebnis gegen Mirjam Pauser mit 505:485 einen Mannschaftspunkt. Leider erwischte Melanie Steiner einen rabenschwarzen Tag und musste gegen die Oberpfälzerin Doris Schwaiger mit 485:524 eine Niederlage hinnehmen. Durch das schlechtere Endergebnis gingen nun auch die restlichen beiden Punkte nach Amberg.
In der Tabelle der 2. Bundesliga Nord/Mitte sind die Erlangerinnen nun einen Platz nach hinten gerutscht und belegen den 6. Rang. Nächstes Wochenende müssen die Brucker Mädels in Burgfarrnbach antreten und eine deutliche Leistungssteigerung zeigen um dort punkten zu können.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 511:494, Rike Heym 519:579, Petra Wirth 507:541, Steffi Blaß 522:482, Petra Hummel 505:485, Melanie Steiner 485:524.