1. Damenmannschaft
24. Juli 2016 - Steffen Habenicht |
Auch die Frauen des FSV starten in die Vorbereitung auf die neue Zweitligasaison. Die Testspiele dazu stehen nun auch fest:
07.08.16 um 13.00 Uhr daheim gegen den SC Eschenbach Kegeln - Regionalliga
19.08.16 (Freitag) um 18.00 Uhr beim KC Weiherhof - Bayernliga
28.08.16 um 13.00 Uhr daheim gegen die SG Walhalla Regensburg - 2. Bundesliga Sportkegeln - 2. Bundesliga Sportkegeln - 2.Bundesliga Süd/West
03.09.16 um 12.00 Uhr daheim gegen die Männer des FSV 2.
Regulärer Saisonbeginn bei den Frauen ist am 11.09.16 mit einem Heimspiel gegen den SV Pöllwitz.
30. März 2016 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Nach einem 10-stündigen Kegelmarathon fehlten den Frauen des FSV Erlangen-Bruck am Ende 11 Holz zum Aufstieg in die 1. Bundesliga. Zur Qualifikation in Bamberg nahmen neben Bruck noch DJK Ingolstadt, SV Germania Schafstädt und der SKV Bonndorf teil, wobei die zwei besten Mannschaften das Aufstiegsrecht hatten. Von Beginn an dominierte eindeutig das Team aus Ingolstadt, die schon in den vergangenen Jahren fester Bestandteil der 1. Bundesliga war und nur unglücklich in die 2. Liga absteigen mussten. Sie belegten mit einem klaren Vorsprung von 213 Holz den 1. Rang. Die FSV-lerinnen konzentrierten sich nun auf die beiden übrigen Mannschaften um den Kampf um Platz 2. Im ersten Spiel überzeugten die Erlangerinnen durchweg mit sehr guten Ergebnissen, wobei Sandra Brunner mit sensationellen 605 Holz ein Highlight setzte. Nach dem Vormittagsspiel lagen die Erlangerinnen mit 3349 Holz auf dem 2. Platz gefolgt von SKV Bonndorf die 21 Holz weniger spielten.
Beim Nachmittagsspiel kam es nun auf die bessere Kondition und Konzentration an. Das Startpaar Gitta und Rike Heym überzeugte mit 550 und 565 Holz und der Vorsprung auf wuchs auf beruhigende 78 Holz an. Danach wurden die Bruckerinnen auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, Melanie Steiner begann mit einem schlechten Durchgang und wurde gegen Petra Hummel ausgewechselt, beide erreichten aber nur magere 493 Holz und auch Sandra Brunner konnte an ihre tolle Leistung vom Vormittag nicht anknüpfen und erzielte, für sie, schwache 530 Holz. Nun lagen die FSV-lerinnen plötzlich mit 18 Holz hinten. Petra Wirth erspielte 540 Holz, aber der Rückstand erhöhte sich auf 55 Holz. Als letzte Spielerin ging nun Stefanie Blaß auf die Bahn, wobei die Mädels ihre Hoffnung auf den Aufstieg schon fast begraben hatten. Stefanie kämpfte konzentriert um jedes Holz hatte aber in der Endabrechnung trotz sehr guten 568 Holz mit nur knappen 10 Holz das Nachsehen. Trotz der Enttäuschung musste man der Mannschaft aus Bonndorf Respekt zollen, sie hatten in den Abräumern eindeutig die Nase vorn und somit sind sie verdiente Aufsteiger in die 1. Liga. Die Bruckerinnen gehen nun in die wohlverdiente Sommerpause und werden ab September einen erneuten Angriff in der Liga und auf den Aufstieg starten.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 541/550, Rike Heym 555/565 Holz, Melanie Steiner 565, Melanie Steiner/Petra Hummel 493, Sandra Brunner 605/530, Petra Hummel 525, Petra Wirth 540, Stefanie Blaß 558/568.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 541/550, Rike Heym 555/565 Holz, Melanie Steiner 565, Melanie Steiner/Petra Hummel 493, Sandra Brunner 605/530, Petra Hummel 525, Petra Wirth 540, Stefanie Blaß 558/568.
20. März 2016 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Auch in ihrem letzten Heimspiel mussten die Keglerinnen des FSV Erlangen- Bruck eine Niederlage hinnehmen. Mit 3:5 und 3164:3174 unterlagen die Bruckerinnen knapp den Gästen von der Schützengilde Bayreuth. Petra Hummel, die erstmals in der Startpaarung auf die Bahn ging überzeugte mit 534:516 gegen Verena Lehner und holte den ersten Punkt. Ihre Partnerin Rike Heym musste sich hingegen Anne-Cathrin Faßold mit 515:540 geschlagen geben.
Mit einem knappen Rückstand von 7 Holz sollte nun das Spiel gedreht werden. Sandra Brunner war hier wieder einmal Tagesbeste und erkegelte hervorragende 576:529 gegen Verena Faßold. Leider erwischte Petra Wirth einen rabenschwarzen Tag und wurde nach 73 Schub gegen Regina Winkler ausgewechselt. Nach langer Wettkampfpause brauchte sie den restlichen Durchgang um warm zu werden, konnte aber dann Stefanie Landmann zumindest einen Satzpunkt abtrotzen.
Die Schlussspielerinnen Gitta Heym und Melanie Steiner wollten nun den Rückstand von 8 Holz aufholen. Aber leider traf Heym auf die beste Keglerin von Bayreuth Daniela Dietel und hatte mit 540:568 das Nachsehen. Dank eines starken letzten Durchgangs kam Melanie Steiner auf gute 537:511 und holte den dritten Punkt für die Erlangerinnen, für die beiden wichtigen Ergebnispunkte reichte es jedoch leider nicht.
Am Ostersonntag treten die Mädels dann zu den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga in Bamberg an.
FSV Erlangen-Bruck: Petra Hummel 534:516/3:1, Rike Heym 515:540/1:3, Sandra Brunner 576:529/3:1, Petra Wirth/Regina Winkler 462:510/1:3, Gitta Heym 540:568/1:3, Melanie Steiner 537:511/3:1.
FSV Erlangen-Bruck: Petra Hummel 534:516/3:1, Rike Heym 515:540/1:3, Sandra Brunner 576:529/3:1, Petra Wirth/Regina Winkler 462:510/1:3, Gitta Heym 540:568/1:3, Melanie Steiner 537:511/3:1.
15. März 2016 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Eine bittere Niederlage mussten die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck in Thüringen hinnehmen. Mit klaren 2:6 und 3222:3315 unterlagen die Erlangerinnen in Gräfinau-Angstedt. Der Start verlief noch vielversprechend da Gitta Heym gegen Corinna Thiem mit 548:526 im Endspurt punkten konnte. Auch Sandra Brunner kämpfte konzentriert und holte mit 579:568 gegen Heike Reinhardt einen weiteren Punkt für den FSV.
Chancenlos hingegen war Melanie Steiner gegen die Tagesbeste Annett Müller und hatte mit 530:584 das Nachsehen. Einen schwachen Start legte Petra Wirth hin, konnte sich aber in den weiteren Durchgängen steigern aber unterlag doch knapp Vreni Leffler mit 525:537.
Das Brucker Schlusspaar wollte nun den Rückstand von 33 Holz aufholen, aber bei Stefanie Blaß lief an diesem Tag alles schief und somit musste sie den Punkt klar mit 497:553 an Celine-Melissa Zenker abgeben. Ihre Partnerin Petra Hummel zeigte ein konstantes Spiel musste sich aber Sarah Dressler auch knapp mit 543:547 geschlagen geben.
Diese Niederlage ändert aber nichts an der Gesamtsituation wobei die FSV-lerinnen den 2. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga einnehmen und am Ostersonntag zu den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga teilnehmen. Nächste Woche empfangen die Bruckerinnen dann zum letzten Saisonspiel die Schützengilde Bayreuth.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 548:526/2:2, Sandra Brunner 579:568/2:2, Melanie Steiner 530:584/0:4, Petra Wirth 525:537/2:2, Stefanie Blaß 497:553/0:4, Petra Hummel 543:547/1:3.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 548:526/2:2, Sandra Brunner 579:568/2:2, Melanie Steiner 530:584/0:4, Petra Wirth 525:537/2:2, Stefanie Blaß 497:553/0:4, Petra Hummel 543:547/1:3.
9. März 2016 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Geschafft! Die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck sicherten sich dank ihres Heimsieges bereits zwei Spieltage vor Saisonende die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga. Mit einem klaren Ergebnis von 7:1 und 3169:3020 waren die Gäste von TSV Motor Gispersleben chancenlos. Den Grundstein für diesen Erfolg legte wieder einmal Sandra Brunner, als Tagesbeste mit 562:515 erspielte sie sich gegen Katharina Haupt den ersten Punkt. Gitta Heym musste sich für ihren Punkt mächtig ins Zeug legen, setzte sich aber schlussendlich gegen Sandra Beckert mit 534:528 durch.
Leider fand Petra Wirth nicht zu ihrem Spiel und unterlag Katrin Schinzel mit 485:508. Ihre Partnerin Melanie Steiner hatte gegen Lisa Weise hingegen ein leichtes Spiel und punktete klar mit 522:481.
Mit einem Vorsprung von 71 Holz gingen nun Stefanie Blaß und Petra Hummel auf die Bahnen. Stefanie überzeugte hierbei mit einer guten Leistung und erkegelte sich mit 547:469 gegen Christiane Reyer einen weiteren Punkt auf das Brucker Konto. Petra Hummel kämpfte konzentriert um jedes Holz und konnte sich gegen Claudia Weber auf Grund von 3:1 Satzpunkten mit einem Unentschieden von 519:519 durchsetzen. Die FSV-lerinnen liegen weiterhin punktgleich mit Victoria Bamberg II an der Tabellenspitze. Nachdem die Bambergerinnen nicht aufstiegsberechtigt sind und die Bruckerinnen nun einen Vorsprung von 6 Punkten zum Drittplatzierten haben, aber nur noch zwei Spieltage zu absolvieren sind, ist die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga sicher.
FSV Erlangen-Bruck: Sandra Brunner 562:515/3:1; Gitta Heym 534:528/2:2; Petra Wirth 485:508/1:3; Melanie Steiner 522:481/4:0; Stefanie Blaß 547:469/4:0; Petra Hummel 519:519/3:1.
FSV Erlangen-Bruck: Sandra Brunner 562:515/3:1; Gitta Heym 534:528/2:2; Petra Wirth 485:508/1:3; Melanie Steiner 522:481/4:0; Stefanie Blaß 547:469/4:0; Petra Hummel 519:519/3:1.
16. Februar 2016 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Mit einem sensationellen Ergebnis von 3438:3354, was neuen Mannschaftsbahnrekord in Auma bedeutet, und klaren 6:2 Punkten holten sich die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck einen weiteren wichtigen Sieg beim neuntplatzierten Blau Weiß Auma. Stefanie Blaß, die erstmals in der Startpartie auf die Bahn ging konnte mit der stark spielenden Franziska Konrad nicht mithalten und unterlag mit 542:584. Ihre Partnerin Gitta Heym kämpfte gegen Katja Zietlow um jedes Holz und punktete mit 562:559.
Der Rückstand belief sich nun auf 39 Holz, die man aufholen musste. In einem spannenden Duell zwischen Petra Wirth und Saskia Wiedenhöft hatte in der Endabrechnung die Thüringerin knapp mit 563:554 die Nase vorn. Aber parallel dazu lief Sandra Brunner zur Höchstform auf und erspielte mit fantastischen 621:569 gegen Yvonne Wolf einen weiteren Punkt für die Bruckerinnen und stellte damit den bisherigen Einzelbahnrekord der Aumaerin Yvonne Wolf ein. Mittlerweile lagen die FSV-lerinnen knapp mit 4 Holz vorne, wobei es jetzt auf die Nervenstärke der Schlussspielerinnen Melanie Steiner und Petra Hummel ankam. Melanie fand sofort in ihr Spiel und ließ Jenny Schmidt keine Chance, sie punktete deutlich mit 576:515. Petra lieferte sich mit Karin Funk ein Kopf an Kopf Spiel, wobei sie am Ende mit 583:564 die Nase vorn hatte. Durch diesen Sieg und der Tatsache dass Victoria Bamberg II nur ein Unentschieden erreichte liegen die Erlangerinnen zwar punktgleich, aber auf Grund der geringeren Mannschaftspunkte weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga.
Nach einer zweiwöchigen Spielpause beginnt dann der Endspurt um an den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga teilnehmen zu können.
FSV Erlangen-Bruck: Stefanie Blaß 542:584/0:4; Gitta Heym 562:559/3:1;Petra Wirth 554:563/2:2; Sandra Brunner 621:569/2:2; Melanie Steiner 576:515/3,5:1,5; Petra Hummel 583:564/2:2.
FSV Erlangen-Bruck: Stefanie Blaß 542:584/0:4; Gitta Heym 562:559/3:1;Petra Wirth 554:563/2:2; Sandra Brunner 621:569/2:2; Melanie Steiner 576:515/3,5:1,5; Petra Hummel 583:564/2:2.

Jubel nach dem Sieg mit neuem Mannschaftsbahnrekord in Auma
8. Februar 2016 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung holten sich die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck gegen den SV Pöllwitz einen weiteren Sieg. Mit 5:3 Punkten und 3147:3123 kamen die Bruckerinnen ihrem Traum, die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga, ein Stück näher.
Die noch krankheitsgeschwächte Gitta Heym musste gegen Anna Müller mit 508:565 eine eindeutige Niederlage hinnehmen. Wogegen Rike Heym ihren Punkt gegen Maria Dix mit 499:485 holen konnte.
Mit einem ungewohnten Rückstand von 43 Holz wurden nun Sandra Brunner und Petra Wirth auf die Bahnen geschickt. Sandra hatte mit ihrer Gegnerin Inken Wittig ein verhältnismäßig leichtes Spiel, dass sie mit 534:507 für sich entschied. Leider musste Petra Wirth ihren Punkt mit 533:549 an Friederike Pfeiffer abgeben.
Nun betrug der Rückstand der FSV-lerinnen noch 32 Holz. Petra Hummel erwischte die schwächste Pöllwitzer Spielerin Carmen Schlupp und siegte klar mit 539:480. Ihre Partnerin Stefanie Blaß kämpfte um jedes Holz, musste sich aber zum Schluss Diana Langhammer mit 534:537 geschlagen geben. In der Endabrechnung gab dann aber das Gesamtergebnis von 3147:3123 den Ausschlag für den Brucker Sieg.
Die Erlangerinnen liegen weiterhin auf dem 2.Platz der 2. Bundesliga und haben mittlerweile einen Vorsprung von fünf Punkten auf die nächstplatzierte Mannschaft. Am kommenden Wochenende müssen die Keglerinnen nach Thüringen zum SV Blau Weiß Auma reisen, gegen diese Mannschaft erlebten die Erlangerinnen eine, ihrer wenigen bisherigen, Heimniederlagen.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 508:565/0:4; Rike Heym 499:485/3:1; Sandra Brunner 534:507/3:1, Petra Wirth 533:549/1:3; Petra Hummel 539:480/3:1; Stefanie Blaß 534:537/1:3.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 508:565/0:4; Rike Heym 499:485/3:1; Sandra Brunner 534:507/3:1, Petra Wirth 533:549/1:3; Petra Hummel 539:480/3:1; Stefanie Blaß 534:537/1:3.
1. Februar 2016 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Einen weiteren Heimsieg verbuchten die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck gegen die SG Dittelbrunn. Mit 5:3 Punkten und einem Gesamtergebnis von 3212:3085 behielten sie die Oberhand. Leider fing das Spiel nicht so positiv an wie man es erhofft hatte, Sandra Brunner kegelte zwar auf sehr hohem Niveau, musste sich aber trotz des besseren Ergebnisses mit 570:550 Jasmin Thomann mit 1:3 Punkten geschlagen geben. Rike Heym jedoch hatte keine Probleme mit Elke Stumpf, sie punktete klar mit 539:488.
Mit einem Vorsprung von 71 Holz ging nun die Mittelpaarung an den Start wobei Petra Wirth ihr Spiel eindeutig gegen Ann-Kathrin Krug mit 528:484 gewinnen konnte. Melanie Steiner hingegen hatte gegen Kerstin Ditterich mit 498:530 das Nachsehen. Mittlerweile war der Vorsprung der Bruckerinnen auf beruhigende 83 Holz angewachsen.
Nun ging Petra Hummel an den Start, leider musste sie aber ihren Punkt an Marion Thomann mit 530:534 abgeben. Stefanie Blaß hingegen hatte mit Franziska Wirsing eine leichte Aufgabe und punktete klar mit 547:499. Mit diesem Sieg festigen die FSV-lerinnen ihren aufstiegsberechtigten Platz 2 in der 2. Bundesliga.
Am nächsten Sonntag kommt es dann auf den Brucker Bahnen zu einem Spitzenspiel gegen den drittplatzierten SV Pöllwitz.
FSV Erlangen-Bruck: Sandra Brunner 570:550/1:3; Rike Heym 539:488/4:0; Petra Wirth 528:484/3:1; Melanie Steiner 498:530/2:2; Petra Hummel 530:534/1:3; Stefanie Blaß 547:499/3:1.
25. Januar 2016 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
In einem, an Spannung nicht zu überbietenden, Spiel besiegten die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck den SKC Steig Bindlach mit 3178:3154 und 5:3 Punkten. Gitta Heym setzte sich dank des besseren Ergebnisses mit 549:538 gegen Katharina Schuhmann-Franke durch. Ihre Tochter Rike fand nicht so recht in ihr Spiel und unterlag Claudia Birner mit 515:531. Mit nur fünf Holz Rückstand schickte man nun die Mittelpaarung auf die Bahnen und hoffte auf eine Aufholjagd.
Leider musste sich aber auch Petra Wirth ihrer Gegnerin Bettina Stahlmann mit 515:522 beugen. Sandra Brunner, die sonst zu den besten Akteurinnen gehört, mühte sich auf den schwer bespielbaren Bahnen ab und gab den nächsten Mannschaftspunkt mit 531:552 an Ellen Grafberger ab.
Nun lagen die Bruckerinnen mittlerweile mit 33 Holz zurück. Petra Hummel traf auf Susanne Helger und hatte mit ihr ein leichtes Spiel. Mit 519:492 holte sie einen Punkt für das Erlanger Team. Ihre Partnerin Stefanie Blaß unterstrich wieder einmal ihre mentale Stärke und wendete den Wettkampf zu Gunsten der FSV-lerinnen. Mi 549:519 gelang es ihr nicht nur den Punkt zu holen sondern trug auch dazu bei, dass auch die beiden wichtigen Ergebnispunkte auf das Brucker Konto verbucht werden konnten. Die Erlangerinnen festigen mit diesem Sieg ihren 2. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga. Am nächsten Wochenende empfangen die Bruckerinnen die SG Dittelbrunn, die man, trotz ihres 8. Platzes nicht unterschätzen soll.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 549:538/2:2; Rike Heym 515:531/1:3; Petra Wirth 515:522/2:2; Sandra Brunner 531:552/1:3; Petra Hummel 519:492/3:1; Stefanie Blaß 549:519/3:1.
18. Januar 2016 - Steffen Habenicht |
Einen reinen Arbeitssieg konnten die Brucker Zweitligafrauen im Heimspiel gegen den Tabellenletzten FEB Amberg erzielen. Mit 6-2 und 123 Holz Vorsprung sieht das Endergebnis klarer aus, als es war. Schon im Startpaar hatten Gitta und Rike Heym mächtig Probleme um die Mannschaftspunkte in Bruck zu behalten. Gitta Heym gelang das mit 543 Holz letztlich knapp. Rike Heym musste mit mehr Holz den Punkt aber knapp und unglücklich abgeben.
Sandra Brunner hatte trotz ungewohnter Schwächen keinerlei Probleme um ihr Duell zu gewinnen. Petra Wirth tat es ihr gleich und holte den dritten Punkt für die Erlangerinnen.
Petra Hummel hatte es in ihrem Duell schwer und musste am Ende nur knapp den Kürzeren ziehen. Stefanie Blaß spielte ihre Partie einmal mehr souverän und ausgeglichen und sicherte den Sieg mit ihren starken 564 Holz endgültig.
Durch diesen Erfolg verteidigen die Brucker Frauen den 2. Tabellenplatz in der 2.Bundesliga Mitte.
Heym, G. – Immer 543-526 3-1, Heym, R. – Kowalczyk 538-526 1-3, Brunner – Pförtsch 524-469 4-0, Wirth – Paukner, A. 527-497 3-1, Hummel – Paukner, P. 516-534 2-2, Blaß – Pauser 564-537 4-0, 6-2 über die Gesamtholz 3212-3089;