1. Damenmannschaft
11. Februar 2015 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Es war ein Arbeitssieg den sich die Frauen des FSV Erlangen-Bruck beim ESV Schweinfurt erkegelten. Mit 5:3 Punkten und 3151:3092 Holz holten die FSV-lerinnen weitere zwei wichtige Punkte im Kampf um die Spitze in der 2. Bundesliga.
Der Start verlief nicht gerade nach Maß, zwar spielte Rike Heym das tagesbeste Ergebnis und setzte sich gegen Anke Ruhl mit 559:553 durch, jedoch erwischte Gitta Heym einen rabenschwarzen Tag und verlor völlig unerwartet gegen die ebenfalls schwach spielende Claudia Ortloff mit 477:484.
Mit einem Holz Rückstand schickten die Bruckerinnen nun Birgit Islinger und Melanie Steiner auf die Bahnen. Leider konnte Birgit Islinger nach einem starken Auftakt nicht weiter punkten und unterlag Kristin Ditterich mit 502:514. Ihrer Partnerin Melanie Steiner erging es umgekehrt, nach einem durchwachsenen ersten Durchgang spielte sie erfolgreich auf und nahm ihrer Gegnerin Heike Henke mit 550:527 den Mannschaftspunkt ab.
Nun lag es an der Schlusspaarung die knappen zehn Holz Vorsprung zu halten. Stefanie Blaß fand leider nicht in ihr Spiel, kämpfte aber um jeden Kegel, musste sich aber schließlich Anja Willacker mit 521:547 geschlagen geben. Dank der konzentrierten Leistung von Petra Hummel, die mit Ingeborg Willacker keine Problem hatte und klar mit 542:467 punkten konnte, ging ein erneuter Sieg an die Erlangerinnen. Das kommende Wochenende ist spielfrei bevor man dann beim Tabellensechsten in Bayreuth zu einem weiteren Auswärtsspiel antreten muss.
FSV Erlangen-Bruck: Rike Heym 559:553/3:1, Gitta Heym 477:484/1:3, Birgit Islinger 502:514/1:3, Melanie Steiner 550:527/2:2, Stefanie Blaß 521:547/1:3, Petra Hummel 542:467/4:0
3. Februar 2015 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
In einem hoch dramatischen Spiel setzten sich die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck gegen SKC Bavaria Karlstadt durch.
Das 7:1 sieht auf dem Papier nach einem glatten Sieg aus, jedoch entschied sich die Partie erst auf den letzten Würfen mit 3172:3153 zu Gunsten der Bruckerinnen.
Gitta Heym punktete, dank des besseren Ergebnisses, gegen Carmen Heinzler knapp mit 539:532. Durch ihr konzentriertes Spiel erkegelte sich auch Rike Heym mit 533:522 gegen Christina Klein ihren Mannschaftspunkt.
Den 18 Holz Vorsprung wollte nun die Mittelpartie mit Regina Winkler und Melanie Steiner weiter ausbauen. Leider erwischte Regina Winkler einen sehr schwachen zweiten Durchgang und wurde zum Schluss durch Birgit Islinger ersetzt. Mit 465:526 ging der Mannschaftspunkt an die Karlstädterin Jutta Gast. Zum Glück erging es Melanie Steiner besser, sie punktete eindeutig gegen Karin Römer mit 544:493.
Nun lagen die Bruckerinnen zwar mit 3:1 in Führung jedoch betrug der Vorsprung nur magere 8 Holz. Petra Hummel kegelte routiniert ihr Spiel und holte mit 532:528 gegen Helene Nick einen weiteren MP. Die Tagesbeste Stefanie Blaß kämpfte gegen Melanie Götzelmann um jedes Holz und hatte in der Endabrechnung mit 559:552 knapp die Nase vorn.
Die FSV-lerinnen belegen nun punktgleich mit Karlstadt den 2. Platz in der 2. Bundesliga haben aber den Vorteil, dass sie bisher einen halben Mannschaftspunkt mehr als Karlstadt erspielten.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 539:532/2:2, Rike Heym 533:522/2:2, Regina Winkler/Birgit Islinger 465:526/1:3, Melanie Steiner 544:493/3:1, Petra Hummel 532:528/3:1, Stefanie Blaß 559:552/3:1.
25. Januar 2015 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Eine bittere Niederlage kassierten die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck bei der heimstarken Mannschaft des SKK 1926 Helmbrechts, mit 6:2 Punkten und 3217:3119 Holz unterlagen die Erlangerinnen deutlich. Rike Heym konnte gegen die stark aufspielende Rebecca Lang
keinen Satzpunkt erzielen und gab den ersten Mannschaftpunkt mit 496:558 klar ab. Besser verlief das Spiel von Gitta Heym, die ihrerseits
mit Kathrin Hoppert keine Probleme hatte und eindeutig mit 552:519 den Punkt für die Bruckerinnen gewann.
Zuversichtlich gingen nun
Melanie Steiner und Petra Wirth auf die Bahnen. Beide bemühten sich, hatten aber auch viel Pech indem sie ihre Punkte oftmals mit nur
einem oder zwei Holz verloren. Am Ende unterlagen Melanie Steiner ihrer Gegnerin Hannelore Löhner mit 509:521 und Petra Wirth gegen
Sylvia Sorge mit 502:512.
Mit 1:3 Punkten und 51 Holz Rückstand hofften die Erlangerinnen nun auf ein kleines Wunder, aber dieser Wunsch
ging nicht in Erfüllung. Zwar erkegelte sich Stefanie Blaß gegen Ursula Hübner mit guten 544:528 einen Mannschaftspunkt, aber ihre Partnerin
Petra Hummel blieb gegen die Tagesbeste Nicol Stenglein mit 516:579 chancenlos.
Die FSV-lerinnen belegen nun in der 2. Bundesliga immer noch einen beachtenswerten 3. Tabellenplatz.
FSV Erlangen-Bruck: Rike Heym 496:558/0:4, Gitta Heym 552:519/3:1, Melanie Steiner 509:521/0,5:3,5, Petra Wirth 502:512/1:3, Stefanie
Blaß 544:528/2:2, Petra Hummel 516:579/0:4.
13. Januar 2015 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Das neue Jahr begann für die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck mit einem klaren Sieg gegen den SV 1970 Meiningen. Mit 3155:2964 Holz und 7:1 MP fegte man die Thüringer Gäste von der Bahn. Den Grundstein für den Sieg legten Petra Wirth, die Doreen Nitzschke mit 539:471 keine Chance ließ, auch ihre Partnerin Rike Heym punktete eindeutig gegen Maria Braun mit 517:448.
Mit beruhigenden 137 Holz Vorsprung konnte nun die Mittelpaarung an den Start gehen. Birgit Islinger spielte konzentriert durch und erkämpfte sich gegen Mandy Hellmuth knapp mit 514:511 einen weiteren Mannschaftspunkt. Parallel dazu erkegelte sich Melanie Steiner den ersten Satzpunkt gegen Nicola Korn bevor sie im zweiten Durchgang verletzt von der Bahn gehen musste. Für sie übernahm nun Gitta Heym das Spiel, dank ihrer furiosen letzten Partie mit 153 Holz kam mit 522:505 ein weiterer Punkt auf das Brucker Konto hinzu.
Trotz des besseren Ergebnisses von Petra Hummel von 539:532 unterlag sie Juliane Probst mit 1,5:2,5 SP, dies war der einzige Schönheitsfehler an diesem Tag, da Stefanie Blaß mit 524:497 ihrer Gegnerin Kerstin Braun einen weiteren Punkt abtrotzen konnte.
Nun belegen die Brucker Mädels wieder punktgleich mit Bavaria Karlstadt, die eine unerwartete Heimniederlage einstecken mussten,
den 2. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga. Nächste Woche müssen die Erlangerinnen beim direkten Verfolger in Helmbrechts antreten, wobei dort ein Sieg nur in Topform erreicht werden kann.
FSV Erlangen-Bruck: Petra Wirth 539:471/4:0, Rike Heym 517:448/4:0, Birgit Islinger 514:511/2:2, Melanie Steiner/Gitta Heym 522:505/3:1,
Petra Hummel 539:532/1,5:2,5, Stefanie Blaß 524:497/2:2.
17. Dezember 2014 - Steffen Habenicht |
Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause mussten die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck ihre dritte Niederlage in Folge beim TSV Motor Gispersleben hinnehmen. Mit 0:8 Punkten und 3057:3254 gerieten sie böse unter die Räder. Von Beginn an zeigten sich die Bruckerinnen von einer ungewohnt schwachen Seite.
Die routinierte Gitta Heym fand gegen Sandra Beckert nicht in ihr Spiel und unterlag mit 501:547. Bei Rike Heym zeigte sich ihr Trainingsrückstand und auch sie vergab den Mannschaftspunkt mit 482:519 an Stefanie Pilz.
Die Erlangerinnen lagen mittlerweile schon 77 Holz zurück als Melanie Steiner und Birgit Islinger auf die Bahnen gingen. Melanie Steiner bemühte sich sichtlich kam aber an Silke Matthaeus nicht heran und vergab mit 501:517 einen weiteren MP. Birgit Islinger trotzte ihrer Gegnerin Lisa Weise ein 2:2 ab, aber auf Grund des schlechteren Ergebnisses von 516:533 verblieb erneut der Punkt in Gispersleben.
In der Schlusspaarung unterlag Petra Hummel der Tagesbesten Claudia Weber klar mit 499:575. Leider konnte auch die beste Bruckerin Stefanie Blaß trotz des guten Ergebnisses von 552:563 gegen Katrin Schinzel nicht punkten.
Die FSV-lerinnen belegen nun immer noch einen respektablen dritten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga.
14. Dezember 2014 - |
Am Ende stand eine herbe 0:8-Klatsche auf der Ergebnistafel. Thüringen ist und bleibt für die Bruckerinnen ein schweres Pflaster.
Jetzt heißt es erst mal Mund abputzen, Krönchen richten und in der Weihnachtspause neue Kräfte sammeln für das nächste Heimspiel am 11.01.15 gegen den Tabellenletzten Meiningen.
2. Dezember 2014 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler:
Das letzte Spiel der Vorrunde in der 2. Bundesliga endete für die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck mit einer Niederlage. Im Spitzenspiel der beiden führenden Mannschaften unterlagen die Bruckerinnen beim SKC Viktoria Bamberg 2 mit 2:6 und 3191:3100.
Ungewohnt war das Spiel über sechs Bahnen, was aber keine Ausrede für die teilweise ernüchternden Ergebnisse sein soll. Für die
Erlangerinnen begannen Gitta Heym, Regina Winkler und Petra Wirth, wobei nur Gitta Heym einen Mannschaftspunkt für Bruck
holen konnte. Dank des besseren Ergebnisses von 551:542 setzte sie sich gegen Janine Wehner durch. Regina Winkler hatte gegen
die Tagesbeste Agota Kovacsne mit 510:565 das Nachsehen. Auch Petra Wirth konnte mit 515:552 gegen Christina Neundörfer nicht
punkten.
In der zweiten Partie zeigte die gesundheitlich angeschlagene Stefanie Blaß eine respektable Leistung und erkegelte mit
545:525 gegen Patricia Roos einen weiteren Mannschaftspunkt für die Erlangerinnen. Petra Hummel musste sich sehr unglücklich
mit nur einem Holz Laura Lamprecht mit 496:497 geschlagen geben. Mit 483:510 unterlag auch Birgit Islinger ihrer Kontrahentin Lea Wagner.
Nun belegen die FSV-lerinnen nach Abschluß der Vorrunde punktgleich mit Bavaria Karlstadt den zweiten Rang. Nach einer einwöchigen
Pause müssen die Bruckerinnen dann beim TSV Motor Gispersleben antreten, sie belegen den vorletzten Tabellenplatz, sollten aber
trotzdem auf ihren Heimbahnen nicht unterschätzt werden.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 551:542/2:2, Regina Winkler 510:565/0:4, Petra Wirth515:552/2:2, Stefanie Blaß 545:525/3:1,
Petra Hummel 496:497/2:2, Birgit Islinger 483:510/1,5/2,5.
24. November 2014 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Im DKBC Pokal mussten die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck gegen den Erstligisten Walhalla Regensburg eine Niederlage hinnehmen. Mit 2:6 Punkten und 3055:3170 zeigten die Erlangerinnen nicht ihre gewohnte Heimstärke.
Obwohl das Spiel für Bruck gut begann, da Gitta Heym gegen Linda Trimpl mit 515:514 punkten konnte und auch ihre Partnerin Petra Wirth gewann ihr Spiel gegen Sabrina Hoffmann trotz des schlechteren Ergebnisses von 497:500 aber dank der 3:1 Satzpunkte.
Mit einer 2:0 Führung und 2 Holz Rückstand gingen nun Regina Winkler und Melanie Steiner an den Start. Regina Winkler musste sich aber Alexandra Haderlein mit 489:514 geschlagen geben. Nicht viel besser erging es Melanie Steiner, die gegen Sandra Brunner mit 523:549 unterlag.
Nun hofften die Bruckerinnen in der Schlusspartie auf ein kleines Wunder. Aber gegen Silvia Schindler hatte Petra Hummel mit 492:533 das Nachsehen. Stefanie Blaß erkegelte zwar das beste Ergebnis der Mannschaft musste sich aber gegen die stark aufspielende und gleichzeitig Tagesbeste Tanja Seifert mit 539:560 geschlagen geben.
Am nächsten Wochenende kommt es dann in der 2. Bundesliga zum Duell der beiden führenden Mannschaften wenn die FSVlerinnen bei Viktoria Bamberg antreten müssen.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym515:514/2,5:1,5, Petra Wirth 497:500/3:1, Regina Winkler 489:514/1:3, Melanie Steiner 523:549/1:3,
Petra Hummel 492:533/0:4, Stefanie Blaß 539:560/1,5:2,5.
17. November 2014 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Mit einem klaren Sieg von 7:1 Punkten und einem Ergebnis von 3110:3015 Holz überrollten die Sportkeglerinnen des FSV Erlangen-Bruck die Damen vom KSV 90 Gräfinau-Angstedt. Die Thüringer Gäste waren total geschockt über ihr schlechtes Abschneiden, da sie seit der letzten Saison den Bahnrekord in Bruck innehaben.
Gitta Heym zeigte von Beginn an eine souveräne Leistung und punktete klar 4:0 und 530:473 gegen Katrin Leihbecher. Ihre Partnerin
Petra Wirth kam nur zögerlich ins Spiel, setzte sich aber dann doch gegen Celine Zenker mit dem besseren Ergebnis von 496:492 knapp durch.
Melanie Steiner lieferte wieder einmal eine konstant gute Leistung ab und holte sich mit 3:1 und der Tagesbestleistung von 542:508 gegen Stefanie Reinboth einen weiteren Mannschaftspunkt. Große Mühe hingegen hatte Regina Winkler, die nicht ihren besten Tag erwischte und den einzigen Mannschaftspunkt an ihre Kontrahentin Annett Müller mit 483:514 abgeben musste.
In der Schlusspaarung erkämpfte Petra Hummel gegen Corinna Thiem trotz des schlechteren Ergebnisses von 522:525 aber dank des besseren Punkteverhältnisses von 2,5:1,5 einen weiteren MP. Stefanie Blaß hatte mit Heike Reinhardt keine Probleme und gewann ihr Spiel eindeutig mit 537:503.
Da die Keglerinnen von Viktoria Bamberg in Karlstadt eine Niederlage einstecken mussten, belegen die Bruckerinnen nun wieder punktgleich mit ihnen die Tabellenführung in der 2. Bundesliga.
Am kommenden Wochenende empfangen die FSV-lerinnen im DKBC Pokal den Erstligisten von Walhalla Regensburg.
FSV Erlange-Bruck: Gitta Heym 530:473/4:0, Petra Wirth 496:492/2:2, Melanie Steiner 542:508/3:1, Regina Winkler 483:514/0,5:3:5, Petra Hummel 522:525/2,5:1,5, Stefanie Blaß 537:503/3:1.
11. November 2014 - Steffen Habenicht |
Bericht: Regina Winkler
Eine herbe Niederlage gab es für die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck in Dittelbrunn. Mit klaren 6:2 Punkten und 3279:3225 mussten sich die Bruckerinnen das erste Mal in dieser Saison geschlagen geben. Von Beginn an zeigten die Damen von der SG 1912 Dittelbrunn, dass sie ihre Heimbahnen beherrschen. So musste sich Gitta Heym trotz des besseren Ergebnisses von hervorragenden 570:558 mit 1:3 SP ihrer Gegnerin Elke Stumpf beugen. Auch Rike Heym erging es nicht besser und konnte mit 527:571 nicht punkten.
In der Mittelpartie erkegelte Melanie Steiner den ersten Mannschaftspunkt für die Erlangerinnen. Mit 540:494 und 3:1 SP dominierte sie das Spiel gegen Sarah Stumpf. Nach langer Wettkampfpause ging nun Birgit Islinger für Bruck an den Start. Bei ihr merkte man die fehlende Routine und sie musste sich mit 494:548 und 0:4 SP geschlagen geben.
Trotz einem Rückstand von 40 Holz und 1:3 MP hofften die FSV-lerinnen auf ein kleines Wunder in der Schlusspaarung. Petra Hummel erzielte zwar gegen Franziska Wirsing ein 2:2, unterlag aber aufgrund des schlechteren Ergebnisses von 534:561. Den zweiten und letzten Mannschaftspunkt erzielte Stefanie Blaß, ebenfalls mit 2:2 SP, aber über die bessere Holzzahl von 560:547 kam noch ein Zähler mehr auf das Brucker Konto.
Nächsten Sonntag erwarten die Bruckerinnen dann die Mannschaft aus Gräfinau-Andstedt, die nicht zu unterschätzen sind.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 570:558/1:3, Rike Heym 527:571/1:3, Melanie Steiner 540:494/3:1, Birgit Islinger 494:548/0:4, Petra Hummel 534:561/2:2, Stefanie Blaß 560:542/2:2.