1. Damenmannschaft
24. Oktober 2023 - Steffen Habenicht |
In ihrem Heimspiel gegen den ESV Pirmasens, machten es die Brucker Frauen sehr spannend.
Mit 5,5-2,5 und 3428-3385 Kegeln wurde es zwar ein nächster wichtiger Heimsieg, aber allen Beteiligten wuchsen büschelweise graue Haare.
Zwar war das Kegelergebnis der Mannschaft nicht viel unter dem, der letzten beiden Heimspiele. Aber die Gleichmäßigkeit innerhalb des Teams fehlte dieses Mal, weswegen der Sieg gegen die Pfälzerinnen mehr als wackelte.
Im Start- und Mittelpaar konnte nur Sandra Brunner mit 602 Holz ihren Punkt holen. Während Celine Kummer gegen die Tagesbeste Marie-Luise Scherer (608) keine Chance hatte, verschenkten Tanja Seifert und Paula Straub ihren MP unnötig auf den letzten Würfen. So ging es mit einem 1-3 Rückstand und 47 Kegel minus in den Schlussdurchgang.
Nadine Perkins und Tanja Köbl konnten auf den ersten 60 Wurf keinen Boden gut machen. Erst die dritte Bahn brachte den Umschwung. Durch die 304 zu 248 Kegel ging der FSV erstmals knapp in Führung. Mit viel Willen und Kampf folgten auf der letzten Bahn weitere 305 zu 268 Holz, die den knappen und glücklichen Sieg sicherten.
Tanja Seifert 546, Sandra Brunner 602, Celine Kummer 540, Paula Straub 574, Nadine Perkins 573, Tanja Kölbl 593.
16. Oktober 2023 - Steffen Habenicht |
Nichts zu holen gab es für die Brucker Frauen beim KV Liedolsheim. Obwohl das nicht so ganz stimmt, denn bei der 3-5 und 3350-3538 Holz Niederlage, konnte man immerhin 3 Mannschaftspunkte beim Tabellenführer einpacken, die im Verlauf der Saison noch ganz wichtig sein können.
Drei gute bis sehr gute, aber eben auch 3 eher schwächere Resultate verhinderten die kleine Chance auf ein 4-4 Unentschieden. Im Startpaar konnte Sandra Brunner mit guten 583 Kegeln ihren Mannschaftspunkt gewinnen. Im Mittelpaar wurde das Spiel dann durch eine Glanzleistung der Tagesbesten Saskia Seitz mit sagenhaften 676 Holz entschieden. Vor dem Schlussdurchgang lag man so mit 1-3 und 250 Kegeln zurück. Paula Straub und Tanja Kölbl wollten nun zumindest noch Ergebniskosmetik betreiben. Das gelang mit 2 Duellsiegen und starken 609 von Tanja Kölbl sowie guten 580 Holz von Paula Straub auch überzeugend.
4. Oktober 2023 - Steffen Habenicht |
Ein hochspannendes und zum großen Teil auch hochklassiges Spiel sahen die zahlreichen Zuschauer am Sonntag im Spiel zwischen dem FSV Erlangen Bruck und dem SKC Eggolsheim. Nach den beiden derben Niederlagen in der letzten Saison hatte man sich auf Erlanger Seite fest vorgenommen, es dieses Mal besser zu machen und die Punkte in Bruck zu behalten.
Wie schon in den ersten beiden Saisonspielen zeigte sich die Mannschaft sehr kompakt und gleichmäßig stark. Das war am Ende auch die Grundlage zum Sieg.
Obwohl Sandra Brunner mit 591 Kegel zu 531 Kegel im Startpaar und Paula Straub mit 591 zu 540 im Mittelpaar zwei Mannschaftspunkte und jede Menge an Vorsprung herausholen konnten, war vom Schlusspaar noch nicht klar, wo die Reise hingeht. Denn zum Sieg fehlte immer noch der 3. Mannschaftspunkt. Den hatte Tanja Seifert im Startpaar knapp, gegen die Tagesbeste Eggolsheimerin Manuela Haßfurther (585 Holz), verpasst. Celine Kummer, die auf Grund einer Grippe angeschlagen ins Rennen ging, musste nach toll gekämpften 2 Bahnen durch Tanja Kölbl abgelöst werden. Beide scheiterten nur um ein Holz am 3. Mannschaftspunkt.
So hatten Nadine Perkins und Petra Wirth jetzt die schwere Aufgabe, mindestens einen Mannschaftspunkt herauszuholen und gleichzeitig den Holzvorsprung zu halten.
Petra Wirth gewann die erste Bahn, verlor dann aber die zwei folgenden sehr klar und lag fast aussichtslos vor der letzten Bahn zurück. Nadine Perkins hatte es mit der formal stärksten Eggolsheimerin, Romy Joppert, zu tun. Perkins legte auf der ersten Bahn los, wie die Feuerwehr und holte sich sofort den ersten Satz. Im weiteren Verlauf des Spiels wogten beide Duelle immer wieder hin und her. Vor der abschließenden Bahn lag Nadine Perkins 2:1 und 440-428 Holz in Führung und Petra Wirth 1-2 und 401-427 Holz zurück. Doch dann starteten beide Erlangerinnen einen letzten Angriff. In überzeugender Manier, gewannen beide mit 150-148 Holz (Perkins) und 156-125 Holz (Wirth) ihre Bahn und damit letztlich ihre Duelle und sicherten ihrem Team den verdienten 6-2 (3448-3330 Kegel) Heimerfolg.
Tanja Seifert 574 Holz, Sandra Brunner 591, Celine Kummer/Tanja Kölbl 545, Paula Straub 591, Nadine Perkins 590, Petra Wirth 557.
26. September 2023 - Steffen Habenicht |
Mit einer neuen Auswärts-Mannschaftsbestleistung von 3521-3399 Holz holen sich die Bruckerinnen einen wichtigen 7-1 Auswärtssieg beim Aufsteiger BW Auma. Tagesbeste wurde die Aumaerin Saskia Engler mit starken 642 Kegel, beste Erlangerin war Sandra Brunner mit 602 Kegel.
Die weiteren FSV Ergebnise waren: Nadine Perkins 595, Paula Straub 594, Celine Kummer 593, Tanja Seifert 587, Tanja Kölbl 550.
20. September 2023 - Steffen Habenicht |
Bericht: Paula Straub
In einem von der ersten bis zur letzten Kugeln überaus spannenden und dramatischen Spiel gelingt unseren 1. Damen die Sensation!
Tanja Seifert (580 Kegel) und Sandra Brunner (583) holen gleich im Start 2 überraschende und sehr umkämpfte Punkte.
Celine Kummer (582) und Petra Wirth hatten es in der Mittelpaarung nicht leichter. Petra und nach 60 Wurf Tanja Köbl (556 Kegel), bekamen die Tagesbeste, Alena Bimber (620) als Gegnerin und gaben so ihren Punkt ab. Celine startete im letzten Räumen den Turbo und konnte mit starken 71 Kegel den Punkt auf Erlangener Seite bringen.
Nadine Perkins (569) und Paula Straub (566), die beim heutigen Debüt gleich eine wahnsinnige Aufgabe bekam, sollten es hinten Nachhause schaukeln.
Beide machten es super und nach 90 Wurf standen wir sogar bei einem 5:3 Sieg!
Das letzte Räumen war an Spannung nicht zu übertreffen und die ganze Halle bebte. Der Sieg war zum Greifen nah, jedoch reichte es leider nicht ganz.
Bei 5 überaus knappen Spielen gaben wir dann den letzten Punkt ab. Mädels ihr habt uns ein grandioses Kegelspiel gezeigt! Macht so weiter!
3. Juli 2023 - Steffen Habenicht |
Die Vorbereitungsspiele der Brucker Erstligafrauen stehen fest:
13.08.23 - 13.00 Uhr daheim gegen die SG Walhalla Regensburg
20.08.23 - 13.00 Uhr daheim gegen den KRC Kipfenberg Frauen
10.09.23 - 13.00 Uhr daheim gegen den TSV Lauf - Gut Holz 1923 Männer
13.09.23 - 18.00 Uhr daheim gegen FSV Erlangen-Bruck Männer
20. Juni 2023 - Steffen Habenicht |
Die Brucker Frauen spielen im ersten Spiel, wie schon so oft, gegen den SKC Victoria 1947 Bamberg e.V.
Dieses Mal empfängt man den Serienmeister am 17.09.2023 um 13.00 Uhr. Danach geht es mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger SV Blau-Weiß Auma Abt. Kegeln weiter.
8. Mai 2023 - Steffen Habenicht |
Der FSV Erlangen-Bruck kann seinen ersten Neuzugang begrüßen.
Paula Straub kommt vom Bayernligaabsteiger TSV Lauf - Gut Holz 1923 nach Bruck. Die 18-jährige Schülerin, die aus der sehr erfolgreichen und toll geführten Laufer Jugend entstammt, ist Mitglied des U18 Bayernkader und des U18 Nationalkaders. Sie kann in ihrer jungen Laufbahn schon einige große Erfolge vorweisen. So wurde sie 2022 bei den bayerischen Einzelmeisterschaften Vierte und holte in demselben Jahr mit dem KV Bamberg den deutschen Meistertitel der U18 Mannschaften.
Im Jahr zuvor wurde sie für die U18 Weltmeisterschaft in Kranj (Slowenien) nominiert. Dort belegte sie mit der deutschen Mannschaft Platz 5 und stand im Sprint im Achtelfinale.
Auch bei der diesjährigen U18 WM, ab 12.05.2023 in Varazdin (Kroatien), ist sie dabei. Viel Erfolg bei der WM, wir drücken ganz fest die Daumen.
Ihre Bestleistung über 120 Wurf liegt bei sehr starken 603 Kegel.
Wir freuen uns wahnsinnig, dass Paula ab 01.07.2023 die Frauenmannschaft des FSV in der 1.Bundesliga verstärken wird.
Herzlich Willkommen und viel Erfolg und Spaß in Bruck!
30. März 2023 - Steffen Habenicht |
Erst am letzten Spieltag wurde der erneute Klassenerhalt des FSV Erlangen-Bruck in der 1.Bundesliga Gewissheit.
Nachdem man zwei Matchballe für den frühzeitigen Klassenerhalt in den Heimspielen gegen den KC Schretzheim und den BC Schretzheim ausgelassen hatte, wurde es so noch einmal richtig spannend. Im Auswärtsspiel bei Kriemhild Lorsch musste nun ein Sieg her, um sicher weiter in der 1. Bundesliga zu spielen. Ansonsten war man auf die „Hilfe“ vom schon feststehenden Tabellendritten SV Pöllwitz beim Spiel in Poing angewiesen. Am Ende reichte es für die Bruckerinnen durch das selbst erreichte Unentschieden und einen klaren Pöllwitzer 6-2 Sieg in Poing.
Mit einigen lautstarken Fans (Dankeschön nochmal!) im Rücken, die die lange Fahrt nach Hessen auf sich genommen hatten, legte man beim Spiel über 6 Bahnen auch gleich gut los. Nach den ersten 3 Starterinnen hatte man aber nur ein Duell gewonnen und lag mit 23 Holz Kegeln zurück. Auch im zweiten Block waren die Duelle alle sehr knapp und hart umkämpft. Der FSV konnte zwar den Kegelrückstand aufholen und lag da sogar mit 3454-3424 Holz vorn, doch es reichte auch hier nur zu einem weiteren Duellsieg. Wie so oft endete das Spiel zwischen Lorsch und dem FSV Erlangen-Bruck also unentschieden 4-4. Beste Spielerinnen waren auf Erlanger Seite Tanja Seifert mit tollen 600 Kegeln und auf der Seite der Gastgeberinnen Luisa Ebert mit 589 Kegeln. Aber auch Tanja Kölbl mit 590, sowie Petra Wirth und Nadine Perkins mit 585 Holz konnten voll überzeugen.
„Schuld“, dass es mit dem erhofften Auswärtssieg in Lorsch nichts wurde, war zum einen ein Gegner, der trotz nur noch theoretischer Chancen auf die Relegation, nochmal alles in die Waagschale warf und den Erlangerinnen einen großen Kampf lieferte. Zum anderen merkte man den Bruckerinnen die Bedeutung der Partie stark an, was sich in einer erhöhten Nervosität äußerte. Als dann vor der letzten Bahn der Sieg wieder in Reichweite war, brachte die Kunde vom Erfolg der Pöllwitzerinnen in Poing große Erleichterung, aber es fehlte dann eben auch auf der Bahn die letzte Konzentration um den Sieg noch einzufahren.
Der Jubel über den Klassenerhalt war nach dem Ende des Spieles groß. Mannschaft und Fans lagen sich in den Armen und feierten den immer wieder großen Erfolg des Klassenerhalts in der 1. Bundesliga.
Deutscher Meister wurde einmal mehr Victoria Bamberg, vor dem KV Liedolsheim und dem SV Pöllwitz. Herzlichen Glückwunsch an die drei Mannschaften.
Absteigen müssen Lorsch, der BC Schretzheim und Poing (da man auf die Relegation verzichtet). Neu in der 1.Bundesliga sind der DKC Waldkirch (Südbaden), RW Zerbst (Sachsen-Anhalt) und BW Auma (Thüringen).
21. März 2023 - Steffen Habenicht |
Einen rabenschwarzen Tag erwischten die Brucker Frauen im Heimspiel gegen den Tabellenletzten BC Schretzheim. Nach einer schwachen Leistung verlor man am Ende 3-5 mit 3278-3291 Holz. Tagesbeste war die Schretzheimerin Marion Frey mit 598 Holz, vor den beiden Bruckerinnen Tanja Kölbl und Nadine Perkins mit jeweils 580 Holz.
Damit verspielte man leider die zweite Möglichkeit zum vorzeitigen Klassenerhalt. Durch die zeitgleiche Lorscher Niederlage hat man aber auf jeden Fall schon mal den Relegationsplatz sicher. Mit einem Sieg im letzten Spiel in Lorsch, oder Schützenhilfe von Pöllwitz in Poing, würde man doch noch den direkten Klassenerhalt sichern.
Also, es ist noch alles drin! Auf gehts!