1. Damenmannschaft
24. Juli 2022 - Steffen Habenicht |
In Kürze erfolgt der Start zur Vorbereitung auf die neue Sportkegelsaison.
Die Testspiele der Erstligafrauen stehen auch schon fest. Los geht es am 21.08.2022 mit einem Auswärtsspiel beim Zweitligaaufsteiger KRC Kipfenberg.
21.08.22 um 13.00 Uhr beim KRC Kipfenberg (2. Bundesliga Süd)
28.08.22 um 14.00 Uhr beim ASV Fronberg Kegeln (2. Bundesliga Süd)
31.08.22 um 17.00 Uhr gegen die Brucker Männer (Bayernliga) auf den FSV-Bahnen
11.09.22 um 13.00 Uhr daheim gegen die Männer vom 1.SKK Viktoria 1921 Fürth (Landesliga Mitte)
14.09.22 um 17.00 Uhr (?) Trainingsspiel bei den Fürther Männern.
24. Mai 2022 - Steffen Habenicht |
!!! Eilmeldung !!! Die Relegationsspiele entfallen.
Damit haben die Brucker Frauen den Erstliga-Klassenerhalt sicher!
Aufsteiger sind der SKC 67 Eggolsheim und der BC Schretzheim 1930 e.V. - Kegeln .
Glückwunsch von uns an die beiden Vereine!
Grund für das entfallen der Relegation ist, dass aus der 2.Bundesliga Ost keine der möglichen Mannschaften aufsteigen möchte.
30. März 2022 - Steffen Habenicht |
Das war ein echter Paukenschlag. Unverhofft gewinnen die Brucker Frauen in Lorsch mit 6-2. Dieser Sieg war die einzige Chance, um doch noch die Möglichkeit zu haben ohne Relegation die erste Bundesliga zu sichern. Dass das dann aber auch so klappt, war nicht unbedingt absehbar. Immerhin ging man durch Corona gehandicapt ins Spiel. Aber davon merkte man den betroffenen Akteurinnen fast nichts an.
Das Starttrio Sandra Brunner, Tanja Seifert und Rike Heym legten auf den ersten 60 Wurf los, wie die Feuerwehr. Vor allem Die fantastischen 337 Holz von Sandra Brunner katapultierte den FSV zwischenzeitlich mit 81 Kegel in Führung. Leider blieben davon, trotz der Tagesbestleisung von Brunner mit 619 Holz, nur 53 Holz übrig. Aber auch 2 Mannschaftspunkte konnten an das Schlußtrio übergeben werden. Claudia Schnetz, Petra Wirth und Tanja Schardt hatten nun die schwierige Aufgabe das Ding nach Hause zu bringen. Hier ragte dann vor allem Petra Wirth heraus. Ihre tolle persönliche Bestleistung von 605 Kegeln war der Grundstein, das die Hessinnen nicht aufholen konnten. Im Gegenteil, der Vorsprung wuchs und wuchs und der Vorsprung konnte über die Ziellinie gebracht werden.
Durch diesen Sieg liegen die Bruckerinnen nur noch 1 Punkt hinter den Nichtabstiegsplätzen. Um da noch vorbei zugehen, muss aber noch mindestens ein weiterer Sieg her.
22. März 2022 - Steffen Habenicht |
Das Heimspiel am vergangen Wochenende hatte irgendwie eine seltsame Stimmung. Nicht weil man gegen den amtierenden Meister Victoria Bamberg verdient klar mit 1-7 verlor. Das war absehbar und auch mit einkalkuliert. Aber so ruhig war es, auch schon vor dem Spiel, lang nicht mehr bei den Brucker Frauen. Hauptanteil daran hatte der Corona-Virus, der nun auch die Erlangerinnen erwischte. In den letzten Monaten hatte man Glück, nur ein Fall gab es da zu beklagen. Nach dem letzten Auswärtsspiel waren es nun aber gleich 2 Spielerinnen und 2 Coaches, die wegen eines positiven Testes fehlten. Dazu kamen 2 Spielerinnen, die die Woche mit einer Erkältung (negativ getestet) zu kämpfen hatten und ein weiterer Coach der wegen anderweitiger Verpflichtungen fehlte. So ging man dann also arg gehandicapt in das Spiel, mit nur 6 Spielerinnen, ohne Ersatz und mit nur einem Coach für 6 Frauen. Allein verantwortlich war das sicher nicht für die dieses Mal mauen Leistungen auf Brucker Seite, aber sicher ein wichtiger Grund.
Letztlich holte man zumindest einen Mannschaftspunkt durch die an diesem Tage beste Erlangerin Sandra Brunner (569 Holz). Die 561 Holz durch Tanja Schardt und die 544 Holz von der zuletzt lange Zeit verletzten Rike Heym waren auch ok.
Die Bambergerinnen ließen sich von dem schwachen Auftritt der Gastgeberinnen nicht irritieren und hauten mit 3587 Gesamtkegel ein Brett raus. Ein Mannschaftsergebnis, das bisher in Fürth noch keine Frauen-Mannschaft nur annährend erreichte. Dazu kamen drei Weltklasseleistungen von Ines Maricic (637), Klara Sedlar (629) und Sina Beißer (616).
Eins hat man sich auf Brucker Seite aber geschworen, so wird man sich nicht noch einmal präsentieren, egal ob Coronageplagt oder nicht!
16. März 2022 - Steffen Habenicht |
Mit 2-6 verlieren die FSV Frauen in Schrezheim. Tagesbeste wurde die Schrezheimerin Saskia Barth mit 616 Holz. Beste Erlangerin war Tanja Seifert mit 598 Kegel.
7. März 2022 - Steffen Habenicht |
Endlich, da ist der zweite Sieg der Saison.
Im enorm wichtigen Heimspiel gegen den Tabellenletzten Freiburg konnten sich die Brucker Frauen nach einer überzeugenden Vorstellung verdient einen 5-3 Heimsieg mit starken 3444-3304 Holz sichern.
Trotzdem war von Beginn an sichtbar, dass das kein Selbstläufer werden würde. Das änderte sich auch durch die Galavorstellung von Sandra Brunner nicht. Sie erzielte mit fantastischen 629 Holz nicht nur die klare Tagesbestleistung, sondern holte für ihr Team sage und schreibe 134 Holz heraus. Doch die clevere Aufstellung der Breisgauerinnen und die ein oder andere „Wackeleinlage“ auf Brucker Seite verhinderten eine Art Vorentscheidung. So musste Tanja Seifert im Startpaar ihren Punkt knapp abgeben. Claudia Schnetz konnte lang der Tagesbesten Freiburgerin Jasmin Nübling (585) Paroli bieten, musste dann aber abreissen lassen. Tanja Schardt, war in ihrem Duell gefühlt überlegen. Sie lag auch vor den letzten 30 Wurf mit 13 Holz in Front, nach Bahnen aber 1-2 zurück. Mit Ruhe und zunehmender Sicherheit holte sie aber noch die letzte Bahn (gesamt 574 Holz) und somit den 2. Mannschaftspunkt für das Team. Nadine Perkins und Petra Wirth gingen mit 84 Holz Vorsprung auf die Bahnen. Für einen Sieg musste unbedingt noch ein Duell gewonnen werden. Beide Bruckerinnen begannen mit zusammen 300 Holt furios und ließen keinen Zweifel mehr aufkommen, wer am Ende mehr Kegel erreichen würde. Aber das dritte Duell war noch nicht gewonnen. Das aber erledigte Petra Wirth auf starkem Niveau und ganz souverän. Vier Durchgänge zwischen 141 und 147 Kegel brachten 576 Holz und den Duellsieg. Nadine Perkins musste sich nach guten 575 Holz nur knapp geschlagen geben.
Endlich konnten die Brucker Keglerinnen ihre Qualität und die Trainingsleistungen in einem Spiel auf die Bahnen bringen. Der Sieg bedeutet in der Tabelle nun 4 Punkte Vorsprung vor dem Tabellenletzten Freiburg. Da Auma zurückgezogen hat, gibt es nur noch einen weiteren direkten Absteiger. Das wäre momentan Freiburg. Der FSV müsste, als Achter, dann in eine Relegation mit den 3 Zweitligameistern, aus der dann 3 Mannschaften aufsteigen. Aber auch Tabellenplatz 7 und 6 sind mit einem bzw. drei Punkten nicht unerreichbar weit entfernt. Da die Saison noch lang ist, scheint nichts entschieden. In alle Richtungen.
20. Februar 2022 - Steffen Habenicht |
Nach der völlig unnötigen Heimniederlage gegen Pöllwitz, gab es am Mittwoch beim Nachholspiel daheim gegen den KC Schrezheim, fast eine Kopie des Sonntagsspiels zu sehen. Bis zur Mitte der Begegnung lag man in Führung. Doch dann gab es ein Bruch im Spiel und die Schrezheimerinnen nutzten das rigoros aus. Vor allem die Tagesbeste Katrin Lutz entschied das Spiel mit ihren starken 625 Holz im Schlußpaar endgültig.
Bester Bruckerinnen waren Sandra Brunner und Tanja Seifert im Startpaar mit 575 und 5874 Kegeln. Aber auch die 567 von Claudia Schnetz und 563 Holz von Nadine Perkins konnten überzeugen.
8. Februar 2022 - Steffen Habenicht |
4-4 Unentschieden endete das Vorbereitungsspiel der Brucker Frauen daheim gegen eine bunt zusammengewürfelte Auswahl.
Beim 3413-3447 erzielten die Bruckerinnen auch ein richtig gutes Mannschaftsergebnis. Tagesbester wurde Daniel Rösch mit starken 639 Holz. Beste Erlangerin war Sandra Brunner mit 594 Holz, vor Rike Heym (593) und Tanja Seifert (578).
Besonders zu erwähnen sind noch die 547 Kegel der U14 Keglerin Sarah Brunner (Bestleistung) und die 585 Kegel vom U18 Spieler Tim Radina.
Dankeschön an Alle, die da waren um das Spiel möglich zu machen! War ne klasse Sache!
28. Januar 2022 - Steffen Habenicht |
Mit 1-7 und 3310-3471 Kegel verlieren die Brucker Frauen ihr Heimspiel gegen den Tabellenzweiten KV Liedolsheim. Nach dem Ergebnis könnte man meinen, der FSV wäre komplett chancenlos untergegangen. Doch dem war nicht so. Die Duelle von Sandra Brunner, Rike Heym und Tanja Seifert gingen jeweils erst auf den letzten 4, 3 bzw. 2 Wurf verloren. Trotzdem war die Mannschaftsleistung nicht das, was man von sich selbst erwartet. 3310 Holz sind gegen einen Gegner wie Liedolsheim, die mit 5 Nationalspielerinnen (3 x A, 2 x U23) angetreten waren, einfach zu wenig.
Überzeugen konnte Tanja Seifert mit guten 581 Holz und vor allem Nadine Perkins, die mit starken 595 Holz und 3-1 SP die Tagesbeste Saskia Seitz (610 Kegel) schlagen konnte.
Wegen dem Rückzug von BW Auma folgt für die Bruckerinnen wieder eine zweiwöchige Pause, bevor es dann mit 2 Heimspielen weitergeht.
Mit 2-12 Punkten liegt man momentan auf dem 8. und damit vorletzten Tabellenplatz. Dieser Platz würde zu den Relegationsspielen berechtigen, bei denen die 3 Zweitligameister und der Tabellenachte der 1. Bundesliga 3 Aufsteiger ausspielen. Der direkte Nichtabstieg ist momentan auch nur einen Punkt entfernt.
19. Januar 2022 - Steffen Habenicht |
Leider gab es für die Brucker Frauen in Pirmasens wieder nichts zu holen. Mit 2-6 und 3246-3355 Kegel ging das Spiel klar an die Pfälzerinnen.
Und trotzdem war da etwas drin, aber die Erlangerinnen konnten die vorhandenen Chancen nie nutzen. Tagesbeste wurde die Pirmasenserin Marie-Luise Scherer mit 583 Holz, beste Erlangerinnen waren Tanja Seifert mit 575 und Tanja Schardt mit 571 Holz.