Newsübersicht aller Jugendmannschaften


Talenttag mit dem 1. FC Nürnberg beim FSV Erlangen-Bruck am 27.4.2014
17. April 2014 -

Am Sonntag, den 27.04.2014 bietet der FSV Erlangen-Bruck auf seinem Sportgelände an der Tennenloher Straße 68 einen Talenttag in Kooperation mit seinem Partnerverein, dem 1. FC Nürnberg, an.

Eingeladen sind alle talentierten und fußballbegeisterten Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2001 bis 2007. Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr und endet gegen 11:00 Uhr.

Der FSV Erlangen-Bruck führt diese Veranstaltung bereits zum wiederholten Male durch und bietet so hoffnungsvollen Nachwuchstalenten aus der Region die Möglichkeit, ihr fußballerisches Können unter Beweis zu stellen und sich für eine Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck zu empfehlen bzw. den direkten Sprung in das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Nürnberg zu schaffen.


Bei dem Talenttag sind Trainer und Scouts des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Nürnberg sowie qualifizierte Trainer des FSV Erlangen-Bruck anwesend. Diese bieten den Kindern ein altersgerechtes Training an und führen eine Vor-Sichtung durch. Die talentiertesten Kicker werden im Mai 2014 zum großen Sichtungsfinale in das Grundig Stadion eingeladen.

Alle Teilnehmer erhalten eine kleine Überraschung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmelden
könnt Ihr Euch unter www.fcn.de/talenttage. Für weitere Fragen steht auch gerne der Kleinfeldkoordinator des FSV Erlangen-Bruck Werner Walter unter der Telefonnummer 0172/8940864 zur Verfügung.

Talenttag 2014

 


E3 unterliegt dem ASV Niederndorf
14. April 2014 -

Am Freitag unterlag der FSV etwas unglücklich dem ASV Niederndorf. Die Jungs begannen forsch, erspielten sich Chance um Chance, aber konnten keine verwerten. Nachdem unsere Spieler der Meinung waren das der Ball im Toraus ist, der Schiedsrichter aber ihre Meinung nicht teilte stand es plötzlich 0:1. Die Brucker ließen sich aber nicht aus dem Konzept bringen und schafften kurze Zeit später das 1:1. Danach mussten wir feststellen was Effizienz bedeutet. 3 Torschüsse vom ASV, 2 Tore. So gingen wir mit einem 1:3 Rückstand in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang verflachte die Partie. Jede Mannschaft hatte einige gute Möglichkeiten, die aber alle ungenutzt blieben. Leider konnten wir an die sehr gute Leistung gegen Eltersdorf nicht anknüpfen. Ebenso wurde oft vor dem Tor die falsche Entscheidung getroffen. Nach den Osterfeiertagen geht es dann zur SpVgg Erlangen, die bisher alle ihre Spiele gewann.


5.000 Euro für erfolgreiche Jugendarbeit des FSV Bruck
12. April 2014 -

Dr. Konrad Baumüller (Mitte, 2.v.l.), Vorstandssprecher der VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach eG, überreichte an Joachim Wolter (rechts) sowie Klaus Six (links), Vorstände des FSV Bruck, eine Geldspende in Höhe von 5.000 Euro.

Damit würdigte die Bank im Rahmen ihrer Sponsoringmaßnahmen die außerordentlich erfolgreiche Jugendarbeit des Sportvereins. Denn gerade die Bilanz bei den Großfeldteams ist beeindruckend: Die Fußballjugend A, B1 und C1 spielen in der Bayernliga, B2, C2 und D-Junioren in der Bezirksoberliga. Auf diese Leistungen ist der FSV Bruck besonders stolz, da es in der Region keinen Verein gibt, der sportlich ebenso gut aufgestellt ist.

Das Traineramt der U15-Junioren hat im vergangenen Herbst der ehemalige FCN-Profi Tomas Galasek (hinten rechts) übernommen. Davon erhofft sich der Verein einen zusätzlichen Motivationsschub für die Mannschaft, die unglücklich in die neue Bayernliga-Saison gestartet war.

Spendenuebergabe VR-Bank 2014


E3 gewinnt Derby gegen Eltersdorf
8. April 2014 -

Beim E1 Derby gegen den SC Eltersdorf standen sich die beiden 2004er Jahrgänge gegenüber. Somit gab es in diesem Spiel keine körperlichen Vorteile für eine Mannschaft. In einer von Taktik geprägten 1. Halbzeit waren große Tormöglichkeit Mangelware. Je zwei Einschussmöglichkeiten für jedes Team sprangen heraus, die aber jeweils vergeben wurden. Auch zu
Beginn der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Für den FSV gab es einen Pfostenschuss zu verzeichnen und der SCE scheiterte am gut reagierenden Torhüter der Brucker. So musste für das erste Tor die vielzitierte Standardsituation herhalten. Nach einem zu kurz abgewerten Eckball konnte ein Abwehrspieler des FSV zum 1:0 vollenden. Danach kontrollierten die Brucker die Partie und konnten mit einem Schuss von der Strafraumgrenze sogar auf 2:0 erhöhen. Im Anschluss erhöhten die Eltersdorfer nochmals den Druck und es sprangen Möglichkeiten hüben wie drüben heraus. Als dann 4 Minuten vor dem Spielende der Anschlusstreffer zum 1:2 fiel, keimte nochmals Hoffnung beim SCE auf. Aber mit Glück und Geschick konnte auch der letzte Ansturm abgewehrt werden und ein nicht unverdienter Auswärtssieg für den FSV eingefahren werden. Mit dieser Leistung müssen wir uns vor keiner Mannschaft in unserer Gruppe verstecken.


E3 verliert in Effeltrich
31. März 2014 -

Beim Spiel gegen die SpVgg Effeltrich mussten unsere Jungs erkennen, dass wenn man taktische Maßnahmen nicht umsetzt, man zum Schluss auf der Verliererstraße ist. In diesem Spiel wurde erstmals deutlich, dass nun gegen Teams gespielt wird, die 1 Jahr älter sind. Dies begann mit der Körpergröße, ging weiter mit der Schnelligkeit und endete mit dem taktischen Verständnis. Zu beginn des Spiels wurden wir etliche male einfach durch die Mitte überrannt und so lagen wir schnell mit 0:2 im Hintertreffen. Danach fing sich die Truppe und durch schön herausgespielte Tore ging man mit einer 3:2 Führung in die Pause. Leider hörte dann der ein oder andere bei der Besprechung nicht genau zu, denn nach dem Wiederanpfiff wurden wieder die selben Fehler gemacht wie zu Beginn. Dem besten Spieler der SpVgg ließ man zu viel Platz, was dieser mit weiteren Toren bestrafte. Auch wurde immer vergessen, den besser positionierten Mitspieler anzuspielen. So fing man sich zum Schluss eine verdiente 4:7 Niederlage ein. Was positiv stimmte, war das man mit dem Gegner spielerisch mithalten konnte. Einzig an dem Abwehrverhalten muss noch gearbeitet werden.