1. Mannschaft

29. September 2013 - Steffen Habenicht
Bericht: Winfried Ullmann
Selbstbewusst, aber gleichzeitig etwas skeptisch, waren die Brucker Kegler am Samstag zum schweren Spiel zu Gut Holz Zeil gereist. Stand man in den letzten Jahren dort erfolglos da, so kam es diesmal ganz anders. Die Unterfranken hatten zu keinem Zeitpunkt die Chance das Spiel zu drehen und so wurde von den Gästen am Ende der 9 Jahre alte Bahnrekord ( 5710) mit 5798 klar überboten. Großen Anteil daran hatte bereits das Startpaar mit Alexander Kern und Steffen Habenicht. Kern, der gegen Holger Jahn spielte und auch sein Partner, der es mit Werner Marcus zutun hatte, begannen mit 270 bzw. 259 und hatten damit bereits nach einem Durchgang 119 Überholz erzielt und bauten diesen Vorsprung weiter aus. Am Ende leuchteten bei Kern 1013, der Tagesbestwert und bei Habenicht 952 Holz auf dem Totalisator auf, was bereits ein Plus von 210 Kegeln darstellte, von dem sich der Gegner nicht mehr erholen sollte. In der Mittelachse war es spannendes Spiel zwischen Christopher Langer und Heiko Gumbrecht bis zum letzten Wurf. Langer war immer leicht in Führung bis Gumbrecht auf der Schlussbahn bis auf 1 Holz herankam. Nach 168 in die Vollen hatte er im Abräumen fünf Neuner, davon vier in Folge und kam Ende über 275 auf gesamt 967. Inzwischen verlief das Duell zwischen Patrick Löhr und Michal Bucko einseitig zugunsten des Gastes. Nach einer soliden Partie hatte Bucko zum Schluss 952 auf der Anzeige und der Habenseite der Mittelfranken weitere 73 Keile hinzugefügt. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Brucker bereits 291 Holz in Front, das Rennen war gelaufen und es war nur noch die Frage um wie viel das Endergebnis über dem alten Bahnrekord liegen würde. Michael Ilfrich gegen Olaf Pfaller und Uwe Dirian , der gegen Oliver Faber antrat, ließen vom Start weg keinen Zweifel aufkommen, wer am Ende die Bahnen als Sieger verlassen würde. Ilfrich spielte konstant und hatte dann 972 auf der Anzeige und auch Dirian hielt mit 942 seinen Gegner in Zaum. Am Ende war es mit gesamt 5798 ein Sieg mit plus 359 Kegeln, was auch die derzeitige Form der Gäste unterstreicht. Die Zeiler mussten die 1. Saisonniederlage einstecken und mit diesem Erfolg ist man, nach einwöchiger Spielpause, gut gerüstet für das nächste Heimspiel am 12.10. gegen Eibach 03.

1. SKK Gut Holz Zeil – FSV Erlangen – Bruck 5439 : 5798, Jahn – Kern 892 : 1013, Marcus – Habenicht 854 : 952, Langer – Gumbrecht 968 : 967, Löhr – Bucko 879 : 952, Pfaller – Ilfrich 946 : 972, Faber – Dirian 900 : 942.


Das Startduo Steffen Habenicht und Alex Kern

  « zurück

22. September 2013 - Steffen Habenicht
Bericht: Winfried Ullmann
Am 2. Spieltag der Bayernliga setzten sich die Brucker Kegler auch gegen BMW Landshut durch. Waren am Start einige Schreckminuten zu verdauen, so setzten sich die Mittelfranken danach immer besser in Szene. Eine geschlossene Teamleistung gab am Ende den Ausschlag, die sich dann nach 300 Kugeln abzeichnete und die Niederbayern nicht mehr mithalten konnten. Zum Auftakt setzten sich Steffen Habenicht und Alexander Kern mit Armin und Robert Hoffmann auseinander. Es schien alles seinen Lauf zu nehmen als die Hausherren nach 100 Kugeln bereits mit 43 Kegeln in Front lagen. Auf der diesmal nicht einfach zu spielende Anlage drehten die Gäste nun den Spieß um und kamen über 283 sowie 253 zu einer 39 Holz Führung. Doch nun waren wieder die Brucker am Zug und am Ende stand ein mageres Plus von 4 Kegeln zu Buche. Es schien nun ein enges Rennen zu werden, doch es kam ganz anders. Heiko Gumbrecht und Michal Bucko in der Mittelachse ließen mit 954 bzw. 935 ihren Gegnern Daniel Süß und Thorsten Kammermeier keinen Stich und wandelten den Rückstand in eine 140 Holz Führung um. Das Rennen war nun gelaufen, denn es war nicht anzunehmen, dass sich das Schlusspaar mit Michael Ilfrich und Uwe Dirian noch die Butter vom Brot nehmen ließen. Harald Klingl und Markus Wittmann wehrten sich zwar nach besten Kräften, waren aber den Angriffen der Hausherren nicht mehr gewachsen. Ausgeglichen spielten beide Brucker (964 bzw. 961) sodass der Vorteil stetig anwuchs um am Ende ein Plus von 275 Holz auf dem Totalisator zu sehen war. Mit gesamt 5711 ( die Holzdifferenz innerhalb der Mannschaft betrug nur 29 Kegel) brachte man unter den Umständen eine respektable Leistung zustande und ist damit auch für das nächste, schwere Auswärtsspiel bei Gut Holz Zeil am nächsten Samstag gut gerüstet.
FSV Erlangen – Bruck – BMW SKK Landshut 5711 : 5436

Habenicht – Hoffmann A. 940 : 964, Kern – Hoffmann R. 957 : 929, Gumbrecht – Süß 954 : 877, Bucko – Kammermeier 935 : 876, Ilfrich – Klingl 964 : 876, Dirian – Wittmann 961 : 914

  « zurück

15. September 2013 - Steffen Habenicht
Bericht: Winfried Ullmann
Selbstbewusst, aber gleichzeitig mit etwas Skepsis waren die Brucker Kegler am Samstag zum Auftaktspiel in der Bayernliga nach Augsburg gereist. Das Vorhaben, nicht gleich vom Start weg einem Rückstand nachzulaufen, konnte umgesetzt werden. So kamen im Startduo Steffen Habenicht und Heiko Gumbrecht zum Einsatz. Habenicht, der gegen Daniel Motzet antrat , hatte am Ende das Nachsehen und gab 37 Kegel ab. Anders dagegen Gumbrecht, der auf den ersten beiden Bahnen mit 492 begann, denen dann 527 folgten, sodass er am Ende mit gesamt 1013 Tagesbester wurde. Da sein Widersacher Christian Diel (952) immer versuchte dran zu bleiben, betrug der Vorsprung der Gäste nun 24 Kegel. In der Mittelachse gingen für die Mittelfranken Michal Bucko und Tobias Reich ins Rennen. Beide starteten stark, doch die Hausherren hielten mit. Reich gewann sein Duell mit 927:882 gegen Roland Geldhauser und auch Bucko hielt seinen Gegner Peter Koreny dank der beiden letzten Läufe (485) im Zaum, sodass der Vorteil auf 91 Holz angewachsen war. Das Rennen schien schon gelaufen als Michael Ilfrich und Uwe Dirian auf die Anlage gingen.  Doch Daniel Dilling und Michael Seidler erwischten das Brucker Duo eiskalt, obwohl diese nicht schlecht agierten. Nach 100 Kugeln waren die Brucker Überholz auf knapp über 40 Kegel geschrumpft und den Augsburgern kam Hoffnung auf das Blatt doch noch zu wenden und den Rückstand in einen Sieg umzuwandeln. Doch nun bliesen die Gäste zum Angriff und die 3. Bahn brachte die Vorentscheidung. Ilfrich spielte nun 262 und auch Dirian hielt mit. Ilfrich kam nun auf 247 (509) und rang am Ende seinen Gegner nieder. Dirian kam am Ende auf 954, gab 22 Zähler ab, was aber nichts mehr an dem Sieg der Brucker mit 92 Holz änderte. Nun hat man am kommenden Samstag Landshut zu Gast und man wird schon noch etwas zulegen müssen, will man den Erfolg fortsetzen wobei Alexander Kern dann wieder mit von der Partie ist.

MBB SG Augsburg – FSV Erlangen-Bruck    5639 : 5731 Motzet – Habenicht 949 : 912, Diel – Gumbrecht 952 : 1013, Koreny – Bucko 938 : 960, Geldhauser – Reich 882 : 927, Dilling – Ilfrich 942 : 965, Seidler – Dirian 976 : 954


Michael Ilfrich überzeugte bei seinem Debüt für die Brucker

  « zurück

8. September 2013 - Steffen Habenicht
Bericht: Winfried Ullmann:
Auch im 4. und letzten Vorbereitungsspiel für die am nächsten Samstag mit dem Auswärtsspiel in Augburg startende Saison, ließen die Brucker Kegler nichts anbrennen. Mit 476 Kegeln Differenz wurde der Regionalligist Gut Holz Häusling, der Ersatzgeschwächt angetreten war, bezwungen. Im Startpaar brachte Steffen Habenicht mit 982 eine starke Leistung und auch Heiko Gumbrecht, der nach 100 Kugeln wie besprochen mit 508 an Alexander Kern übergab, zeigte mit 506 sein Können. In der Mittelachse blieben zwar Simon Geiger (874) und Tobias Reich (893) hinter den Erwartungen zurück, bauten aber dennoch den Vorteil weiter aus. Das Schlussduo mit Michael Ilfrich (953) und Uwe Dirian (991) spielte stark auf und versetzte den Gästen den endgültigen Garaus.
Mit gesamt 5707 verfehlte man zwar das sich selbst gesetzte Ziel, hat aber noch eine Woche Zeit um noch an den Feinheiten zu arbeiten.

FSV Erlangen – Bruck – Gut Holz Häusling   5707 : 5231 Habenicht – Rupprecht 982 : 921, Gumbrecht/Kern 1014 : 906, Geiger – Müller M. 874 : 847, Reich – Müller A./Hertlein 893 : 847, Ilfrich – Müller D. 953 : 788, Dirian – Idrisoglou 991 : 922


Uwe Dirian überzeugte mit starken 991 Holz

  « zurück

1. September 2013 - Steffen Habenicht
Bericht: Winfried Ullmann
Im 3. Vorbereitungsspiel für die am 14. September mit dem Auswärtsspiel in Augsburg beginnende neue Saison, war man am Samstag beim Landesligisten Henger SV zu Gast. Nach den klaren Erfolgen gegen die beiden Zweitligisten Jena und Regensburg lies man auch in Heng nichts anbrennen und übersprang seit langer Zeit die 5800er Marke. Im Startduo gingen Steffen Habenicht und Alexander Kern ins Rennen. Habenicht, der nicht den besten Tag erwischte, hatte am Ende mit 848 : 927 das Nachsehen gegen Dieringer. Das zweite Duell wurde eine klare Angelegenheit für Kern, der gegen A. Blume antrat. 252 folgten 241bevor er dann alle Fans mitriss. Mit 550 (273/277) kam er auf gesamt 1043 und verfehlte den Bahnrekord nur knapp. Inzwischen betrug der Vorsprung 105 Kegel, bevor in der Mittelachse Michal Bucko und Heikó Gumbrecht gegen M. Blume und Köbl spielten. Bucko lieferte eine solide Leistung ab, die er mit 270 abschloss und gesamt 982 spielte. Gumbrecht begann zwar verhalten, steigerte sich dann enorm und kam über 264, 250 und 279 auf insgesamt 1024 Holz. Inzwischen war der Vorteil der Gäste auf 218 Kegel angewachsen bevor das Schlusspaar mit Michael Ilfrich und Uwe Dirian das Spiel aufnahm. Ilfrich hatte seinen Gegner Hochreuther im Griff und kam auf 946. Dirian war gegen Bogner mit 261 gestartet, hatte nur auf der 3. Bahn einen kleinen Durchhänger und verfehlte mit 992 den durchaus möglichen 1000er knapp. Mit gesamt 5835 : 5499 war es eine klare Angelegenheit für die Gäste, bei den anschließend noch Simon Geiger (870) und Tobias Reich (916) spielten. Am kommenden Samstag erwartet man nun um 13 Uhr die Gäste aus Häusling und will den Aufwärtstrend fortsetzen.

Henger SV – FSV Erlangen – Bruck 5499 : 5835 Blume A. – Kern 859 : 1043, Dieringer – Habenicht 927 : 848, Blume M. – Bucko 949 : 982, Köbl – Gumbrecht H. 944 : 1024, Hochreuther – Ilfert 916 : 946, Bogner – Dirian 904 : 992


Langte mit 1024 Holz kräftig hin, Heiko Gumbrecht.

  « zurück

24. August 2013 - Steffen Habenicht

Nach einer zum großen Teil guten Vorstellung gewinnt der FSV beim Zweitligisten SC Regensburg mit 6-2 und 3443-3357 Holz. Beste Brucker waren Michael Ilfrich und Alex Kern mit sehr starken 612 und 602 Holz. Beim nächsten Spiel sind dann auch die heute fehlenden Uwe Dirian, Tobias Reich und Michal Bucko wieder mit an Bord.

Silberhorn - Habenicht           1:3        579-581
Steindl - Kern                       0:4        535-602
Hueber - Ilfrich                    1,5:2,5    586-612
Pointinger - Gumbrecht, Kh.  3:1       562-560
Förstner - Geiger                  4:0        578-510
Aunkofer - Gumbrecht, H.     0:4       517-578

 

  « zurück

4. August 2013 - Steffen Habenicht
Bericht: Winfried Uhlmann
Zum Auftakt von vier Vorbereitungsspielen zur neuen Bayernliga Saison 2013/14 hatte man am Samstag das 2. Bundesligateam von Carl Zeiss Jena zu Gast. Die Thüringer, ersatzgeschwächt angetreten, hatten beim 5733:5318 zu keinem Zeitpunkt auch nur den Hauch einer Chance das Spiel für sich zu entscheiden. In der Startgruppe kam Neuzugang Alexander Kern sowie Steffen Habenicht zum Einsatz. Das Vorhaben, nicht von Beginn einem Rückstand hinterher zu laufen, wurde in die Tat umgesetzt. Kern,  der sehr gut spielte und mit 1011 den Tagesbestwert erzielte, nahm seinem Gegner Karol Jäger 101 Kegel ab und auch Habenicht gewann sein Duell gegen Martin Würbach, sodass die Mittelfranken zu diesem Zeitpunkt bereits mit 148 Holz in Führung gingen. In der Mittelachse gingen nun Tobias Reich und Michal Bucko ins Match. Jens Bracke nutzte seine Chance gegen den mit Trainingsrückstand angetretenen Reich, der bei 832 hängen blieb, während Bucko seinen Gegner Stefan Reich im Griff hatte und mit 976 zu Gefallen wusste. Auf 231 Zähler war der Vorsprung inzwischen angewachsen, als der 2. Neuzugang Michael Ilfrich und Uwe Dirian das Spiel aufnahmen. Ilfrich fügte sich sehr gut ein und erzielte 973 was gegen Christian Voigstberger 96 Überholz bedeuteten. Dirian, der es mit Patrick Jäger zutun hatte, wartete mit einem weitern Highlight auf, brachte mit 1002 das zweitbeste Ergebnis auf die Anlage und schraubte damit den Vorteil der Mittelfranken auf 415 Kegel. Bereits 5 Wochen vor Saisonstart spielte man mit gesamt 5733 ein sehr gutes Ergebnis, welches es jetzt im Laufe der weiteren Vorbereitung zu bestätigen gilt.

FSV Erlangen – SV Carl Zeiss Jena 5733 : 5318,

Kern – Jäger K 1011 : 910,
Habenicht : Würbach 939 : 892,

Reich T. : Bracke 832 : 861,
Bucko – Reich S. 976 : 864,

Ilfrich – Voigstberger 973 : 877,
Dirian – Jäger P. 1002 : 914


Neuzugang Alex Kern war gleich im ersten Spiel
Tagesbester mit starken 1011 Holz

  « zurück

29. Juli 2013 - Steffen Habenicht

Bericht: Winfried Uhlmann
So langsam wirft die am 14. September beginnende neue Saison ihre Schatten voraus. Das mit Alexander Kern und Michael Ilfrich neu formierte, verstärkte Team ist bereits voll im Training und erwartet am Samstag den 3.08.13 um 13 Uhr die Gäste von Carl Zeiss Jena. Es wird die erste Standortbestimmung sein, zumal man sich hohe Ziele gesetzt hat. Bis auf Heiko Gumbrecht ist die Mannschaft komplett und man darf gespannt sein wie man sich gegen den Vertreter aus der 2. Bundesliga schlägt. Das Team ist voller Tatendrang und hofft auch, dass die treuen Fans die Chance nutzen und ihre Mannschaft entsprechend unterstützen.

  « zurück

7. Juli 2013 - Steffen Habenicht

Die Termine und Gegner der Vorbereitungsspiele der Bayernliga-Männer stehen nun auch komplett fest. Zu Beginn geht es gegen die Mannschaft des Zweitligisten vom SV Carl Zeiss Jena. Danach geht es unter anderem auch gegen den Zweitligisten aus Regensburg.

03.08.2013 um 13.00 Uhr daheim gegen den SV Carl Zeiss Jena - 2. Bundesliga

24.08.2013 um 14.00 Uhr beim SC Regensburg (120 Wurf) - 2. Bundesliga

31.08.2013 um 12.00 Uhr beim Henger SV - Landesliga - mit jeweils 8 Keglern

07.09.2013 um 13.00 Uhr daheim gegen GH Häusling (Regionalliga)

  « zurück

1. Juli 2013 - Steffen Habenicht

Die Sommerpause ist beendet und die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt. Das Gesicht der Männermannschaft des FSV Erlangen-Bruck hat sich dabei auch verändert.
Zwei Neuzugänge verstärken ab dieser Saison den FSV. Vom benachbarten Verein GH Häusling kommt Michael Ilfrich zu den Brucker Keglern. In der Regionalliga hat er sich mit starken Leistungen in den letzten Jahren schon einen guten Namen gemacht.
Auch überregional ist der Name des zweiten Neuzuganges bekannt. Alexander Kern spielte die letzten Jahre durchweg in der höchsten deutschen Liga, der ersten Bundesliga (200 Wurf). Vor seiner einjährigen Kegel-Auszeit war er beim Stolzen Kranz Walldorf aktiv. Zu seinen vielen Erfolgen zählen u.a. zwei Weltmeistertitel mit der Juniorennationalmannschaft und mehrere deutsche Meisterschaften im Junioreneinzel sowie mit den Clubs SKC Staffelstein und SK Walldorf.

Der Kader der Brucker Bayernligamannschaft sieht damit wie folgt aus:
Heiko Gumbrecht, Uwe Dirian, Michal Bucko, Alexander Kern, Michael Ilfrich, Tobias Reich, Steffen Habenicht und Simon Geiger.


Von links: Alexander Kern und Michael Ilfrich sind neu in Bruck
 

  « zurück

Inhalt abgleichen